Oha, was für ein Schreib- und Denkstil, als ob wir anno Zopp bei König und Kaiser wären... "Er lösche bitte..." Das wäre etwas für Böhmermann und Co.
Klingt im Grunde so, als wäre jemand nie über den Landkreis und das Schloßmuseum seiner Heimat hinausgekommen, kennt British Museum und anderes nur vom Hörensagen und kann aber über alles und Dritte hinweg seine unverrückbaren Werte mit einer sich hineinsteigernder Empathie mitteilen.
Kreisklasse, vielleicht schon zu hoch.
Wenn ich sehe, wie ohne Struktur im Text (keine Absätze-> Trennung von Ausführungen, Gedanken...) einfach Dinge hingeworfen werden als wären die eigenen Erfahrungen das Nonplusultra- denkst Du vielleicht auch, Du kannst mit anderen Berufsgruppen, z.B. Zahnärzten mitreden, wenn die Dir jahrzehntelange Mißwirtschaft in der Gesundhaltung des Zahnapperates erklären ? So stelle ich mir die Zeitgenossen vor, die dann auf entspr. Hatesites Dritte bewerten... und doch nur Auskunft über ihr eigenes kleinkariertes Denken geben.
Das magst Du in Deiner verquasten Eigensicht anders sehen, aber so stelle ich mir "Ekel Alfred" im realen Leben vor.
Nein, ich denke das Auftreten hier war wenig bekömmlich, billiges Auf-und Herumtreten (höre bzw. lese ich da etwa Neid auf berufliche/fachliche Entwicklung heraus, die man selbst nicht erlebte weil auf der Stelle tretend ?), Hauptsache aufmerksamkeitheischend etwas hingeschrieben, nein hingeschmiert !
Wer tatsächlich mehrere Jahrzehnte Erfahrung hat egal in welchen beruflichen Umfeld, der sieht nicht Schwarz-Weiß, sondern auch Nuancen... und drückt das auch entsprechend aus.
Tschüß und viel Spaß beim Herumtottern in anderen Forengemeinden, mein Rat ist der daran zu denken- man kann auch viele Jahrzehnte in die falsche Richtung, im eigenen Saft unkorrigiert/unreflektiert wandern !
PS: Ich frage mal lieber nicht, ob das Wissen um die neue Datenschutzverordnung nur hohle Phrase ist weil gegenwärtig überall großletterhaft verkündet oder ob da eine genauere Hinweisführung (na, welche Paragrafen des EU-Rechtes/Verordnung trifft auf bereits bestehende deutsche Gesetzgebung ?!?) vorauszusetzen ist ?
PPS: Solche Zeitgenossen erinnern immer daran, Forenfunktionen wie "Ignore" kennenzulernen/aufzusuchen- Danke für diese Anregung. Hat das Geringgedachte und Geringgeschriebene doch eine gute Seite...![]()



Zitieren