Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: CZJ Prakticar 2,4/28 MC - Justierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Danke Class !

    Inzwischen habe ich 2 Versuche hinter mir ... immerhin ... bei 3m auf dem Fokusring bekomme ich inzwischen das gesamte Bild scharf. Der Ring mit dem steilen Schneckengewinde ist echt sensibel. Hatte ich bisher den Ring mit dem Schneckengewinde um jeweils ca. 4mm verschoben, muss ich es im nächsten Schritt mit 2 mm oder weniger versuchen. Auf jeden Fall habe ich schon mal den Bereich herausgefunden, in dem es eine Position (des Floating Elements) gibt, an der das gesamte Bild bei OO scharf wird.

    Bis jetzt sieht es ganz gut aus, vielleicht werden es doch weniger als 10 Versuche, aber nicht mehr heute. Ach so ... ich habe Bilder gemacht, die ich nach erfolgreicher Operation hier einstellen kann.

    Gruß, Rick

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Ich bewundere deine Geduld... Ich würde abdrehen...

    Vor allem bei der Hitze. Gestern selbst mit Adaptern rumgebastelt und es hatte sich verklemmt. Stand dann zwanzig Minuten davor, bis ich es wieder auseinander hatte.... Puh....

    Grüße Claas

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Es wurden doch 12 Versuche ... und vorab ... ich habe bezüglich Randunschärfe was dazugelernt. Früher war mir dies gar nicht so bewusst. Meine eigenen Tests mit diversen Objektiven (Prakticare, Pentax-M ...) haben mir heute gezeigt, dass fast alle meine Objektive eine gewisse Randunschärfe haben, manche weniger, manche mehr, manche fast keine. Erkennen konnte ich dies anhand von Rand-Crops aus Aufnahmen mit OO. Auf jeden Fall wird dies in Zukunft ein Aspekt sein, den ich bei Begutachtung eines neuen Objektivs berücksichtigen werde.

    Zu den Ergebnissen mit dem CZJ Prakticar 2.4 / 28 mm MC:

    Mein größtes Anliegen, dass Unendlich wieder auf OO und nicht bei 3m des Fokusrings liegt, konnte ich erfolgreich realisieren. Aufgrund des Hinweises von barney bin ich meiner Vermutung nachgegangen, dass der Haupt-Schneckengang neu zu justieren sei. Es war ein wenig diffizil, da die entscheidenden Abstände der Verschiebungen / Justierungen am Ende nur noch 0,5 mm betrugen. Aber der Aufwand hat sich zumindest in diesem Punkt gelohnt.

    Zusätzlich konnte ich die Randunschärfe mildern. Meine Hoffnung aber, die Randobjekte genauso scharf wie die Zentrum-Objekte zu bekommen, hat sich leider nicht erfüllt. Angeblich könne ich mir das abschminken ... trotzdem ist es besser geworden und meine Bemühungen haben sich auch in diesem Punkt gelohnt.

    Bilder vom zerlegten Prakticar liefere ich am Wochenende nach.

    Gruß, Rick

    Gesamtbild:

    Sony A7RII, F8, ISO 100, 1/640, AWB = Wolken, verkleinert mit IrfanView 900 x 600 90% JPEG

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02569.jpg
Hits: 649
Größe:  148,3 KB

    Crop Center: 900 x 600, 90% JPEG

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02569.jpg
Hits: 670
Größe:  155,0 KB

    Crop Rand: 900 x 600, 90% JPEG, nicht perfekt, aber wesentlich besser als auf Bild #6 in Beitrag #1

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02569.jpg
Hits: 661
Größe:  145,3 KB

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Bilder mit dem justierten Objektiv:

    #1 Abstand ca. 50 cm

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02573.jpg
Hits: 654
Größe:  112,2 KB

    #2 Abstand 19 cm

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02578.jpg
Hits: 640
Größe:  117,8 KB

    #3

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02571.jpg
Hits: 626
Größe:  131,1 KB

    #4 Crop aus Bild #3

    Name:  Rick_Stone_Sony_03_338_2018_02571.jpg
Hits: 624
Größe:  134,3 KB

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    So, ich habe die Anleitung für eine Justierung fertig, möchte aber fragen, ob das wirklich jemand als Post hier interessiert. Es handelt sich schließlich um 4,5 Seiten Text, dazu noch 14 Bilder mit je 600 x 600. und wer justiert so ein Objektiv schon selbst?

    Ich kann die Anleitung aber auch gerne als PDF per PN verschicken.

    Gruß, Rick

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Wow, nicht schlecht!
    Vielleicht kann man die Anleitung anderswo im Forum "deponieren",
    nicht als post, aber für spätere Generationen abrufbar...? ;-)

    Glückwunsch zu Deiner Geduld und dem Ergebnis!

    Gx

    Jubi

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  12. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.12.2017
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    306
    Erhielt 147 Danke für 63 Beiträge

    Standard

    Im Laufe der Zeit wird es bestimmt für den einen oder anderen interessant werden. Meine bisherigen Basteleien (schwergängige Blende beim Zuiko 50mm 1.8, Helios-44 Reinigung, Tokina 28mm 2.8 Blende) waren nur aufgrund von mehrere Jahre alten Informationen möglich.
    Gruß, Lars

    *tempus fugit*

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.8 50mm - Justierung Unendlich
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 10:56
  2. CZJ Pancolar auto 1.8/50 MC Bauart 3 - Justierung unendlich
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 15:44
  3. Pentacon Prakticar 1,8/50mm Justierung unendlich
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 17:52
  4. CZJ Prakticar 2,8/20 MC - Weitwinkel - Justierung
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2018, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •