Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Punkte auf Linsen des Objektivs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Und ein paar mal anpusten von Spiegel und Sensor mit dem Blasebalg hat gereicht um den meisten Dreck wegzubekommen... geil... irgendwie bin ich froh das ich mir so ne billige gebrauchte Canon gekauft hab, ich lern echt einiges dazu.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard






    Kann mir jemand sagen wieso jetzt auf einmal bei geschlossener Blende der weiße Fleck in der Mitte beim Pentacon auftaucht? Is nur beim Pentacon und der war vorher definitiv nicht da. Es is auch kein Staub auf den Linsen oder sonstiges. Nachdem ich jetzt den Sensor gereinigt habe is zwar der Dreck vom Sensor aber jetzt taucht beim Pentacon der weiße Fleck auf.

    Ps. Doch er war da, sieht man ja am Bild oben drüber. Man sieht den Fleck selbst bei Blende 11 noch.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.162
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.365
    Erhielt 3.378 Danke für 784 Beiträge

    Standard

    Wenn der weiße Fleck wirklich exakt in der Bildmitte liegt und punktsymmetrisch ist, dann handelt es sich vermutlich um einen Hotspot. Hotspots sind in der Infrarotfotografie ein verbreitetes Ärgernis, im sichtbaren Licht sind sie selten, kommen aber vor. Es handelt sich dabei um Reflektionen im Linsensystem oder zwischen Linsen und dem Sensor. Da die Kamera mit beteiligt ist, kann es sein, dass der Hotspot mit einer analogen Kamera mit Film (keine Sensorreflektionen) oder mit einer anderen Digitalkamera nicht auftritt.

    Der Hotspot liegt in der Konstruktion des Objektivs begründet. Er ist daher kein Fehler deines Exemplars, sondern jedes andere Exemplar des gleichen Modells wird ihn auch haben (an deiner Kamera). Daher ist das auch kein Mangel, dem man dem Verkäufer vorwerfen kann (bei Gebrauchtkäufen; bei Neukauf sähe das vllt. anders aus).

    Lösung: Einfach nicht dran stören. Bei f/11 ist er nur sichtbar, wenn du komplett einfarbige Flächen fotografierst, und f/16 nutzt man eh seltenst.

Ähnliche Themen

  1. Kontakte eines Objektivs reinigen
    Von Canoner im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.08.2019, 18:00
  2. Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
    Von mauerziegel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 22:27
  3. M Rokkor 28/2,8 - weiße Punkte HILFE benötigt
    Von harzradler im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 13:47
  4. Weiße Punkte im Inneren: Was könnte das sein?
    Von schnamo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 20:43
  5. Schwarze Punkte im Sucher
    Von Mr.Blue im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •