Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hugo
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen


    Dieser Satz von dir zeigt aber leider auch deutlich, dass du wohl keinerlei Erfahrung mit wirklich guten analogen Objektiven hast, vielleicht ändert sich das ja noch hier im Forum.... Es gibt hervorragende analoge, manuelle Objektive, die moderne Objektive auch locker übertreffen können. Gerade auch bei Makroaufnahmen benötigt man sicherlich keinen Autofokus...

    Hallo Claas,


    ich verstehe Deinen Einwand nicht. Ich denke, Dir fehlt für wirkliche Fotografie noch einiges an Erfahrung.





    An keiner Stelle habe ich bezweifelt daß es gute manuelle Objektive geben würde. Ich bemerkte lediglich, daß für MICH diese nichts auf einer modernen Digitalkamera zu suchen haben. Wohlgemerkt für MICH!





    Was soll der Einwand mit meiner Erfahrung? Warum sollen meine 4 alten Objektive nicht gut sein? Sie erfüllen ihren Zweck. Mehr nicht. Das reicht völlig.





    Vor 30 Jahren konnte man mit meiner Minoltaausrüstung problemlos prof. fotografieren. Sie erfüllte die alle Anforderungen hinsichtlich Bildqualität für eine Kleinbildkamera. In der Praxis konnte man zu keinem Zeitpunkt einen Unterschied bzgl. der Ergebnisse verglichen mit einer Leica, Nikon oder Canon feststellen. Niemand wäre in der Lage gewesen anhand der fertigen Fotos zu erkennen mit was welches Bild entstanden ist.




    Aber ich möchte und kann dich beruhigen. Ich denke über genügend Erfahrung mit Objektiven zu verfügen. Besonders mit den besten die man kaufen kann. Seit mehreren Jahrzehnten fotografiere ich tagtäglich zum Broterwerb mit der analogen bzw. digitalen Hasselblad (Zeiss bzw. Fuji) oder einer verstellbaren (Großformat-)Kamera. Die (digitale) Kleinbildkamera benutze ich erst seit knapp 10 Jahren. Bis dahin war sie für meine berufliche Fotografie technisch nicht gut genug.





    Glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Ein neueres Zeissobjektiv an einer Blad oder ein IQ 3-Rückteil mit 100 Mpixeln machen keine guten Fotos. Dafür bedarf es mehr. Sie sind lediglich Werkzeug zur Umsetzung von Ideen.





    Übrigens: hinter mir stehen viele wundervolle Bildbände. Ganz vernarrt war und bin ich seit Erscheinen in Salgados „Arbeiter“. Warum sind vielfach seine Fotos (sogar als Doppelseite gedruckt) in diesem Buch unscharf und dennoch überragend?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Hallo Hugo, versuche dich da nicht so reinzusteigern... Ich kann und will deine Erfahrung beim Fotografieren gar nicht beurteilen. Die Leute treffen sich hier, weil sie Spaß am Thema Fotografie haben, mit all ihren Facetten....

    Das Zitat von dir, mit billigem Wein und Döner, kam von dir und war schon sehr provokant. Vielleicht ist es auch als Einstieg in ein Forum als Neuling nicht gerade klug so zu agieren.....

    Wie auch immer, hoffe du hast Spaß am Austausch hier und vielleicht nimmst du ja auch etwas mit, was dich bereichern kann. Grüße Claas

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    @ Hugo:

    Wer so an etwas herangeht, der KANN keinen guten Ergebnisse hervorbringen und disqualifiziert sich selber.
    Jeder Handwerker und jeder Künstler (auch der Fotograf) muß sein Werkzeug kennen, denn ohne über die Schwächen und Stärken seines Werkzeugs zu wissen, rennt man in durch die Technik gegebenen Fehler hinein.
    Wenn man die Fehler des Werkzeugs kennt, dann erkennt der echte Fachmann auch, ob die Aufnahme mit einem Minolta oder mit einem Canon- Objektiv entstanden ist.
    Personen wie Du wundern sich dann, daß eine Aufnahme mit einem Superzoom nichts geworden ist, denn sie haben kein Interesse an Ihrem Werkzeug und meinen, auch damit geht es.

    Gruß Klaus

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Da wird sich die hundertjährige Dagmar aber gefreut haben, dass sich noch jemand für sie interessiert. Im Nachbarzimmer des Altenheims liegen übrigens Dogmar Goerz und sein Buder Dagor.

    L.G. Pierre

    Zwar vorhin geschrieben, aber ich erinnere mich nicht ob ich wirklich mit A schrieb oder ob es ein Tippfehler war.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

Ähnliche Themen

  1. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  2. Yashica Yashinon DS und DS-M 1.7/50 - Zerlegen, Reparatur Fokus schmieren und Blende
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 22:04
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:39
  4. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  5. manuelle Objektive und Fokus falsch?
    Von rincewind_02 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •