Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Telekonverter und Zwischenringe

Baum-Darstellung

  1. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Als Test und aus Neugier habe ich das mit einem 50-mm-Objektivkopf, ein Minolta-Balgengerät und einem Telekonverter von Kenko an der Sony A7 II versucht:

    Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich.

    Zuerst die Anordnung Objektivkopf, Balgengerät, Telekonverter und dann Kamera:

    Konverter1.jpg

    _DSC5450.jpg

    Dann Balgengerät und Telekonverter vertauscht:

    Konverter2.jpg

    _DSC5454.jpg

    Bei Letzterem musste ich den Makroaufbau so deutlich nach hinten verschieben, dass ich den Schärfepunkt erreichte. Der Abstand Objektivkopf - Objekt ist viel größer und der Abbildungsmaßstab entsprechend kleiner.

    Zum Vergleich das Ganze ohne Telekonverter:

    _DSC5449.jpg

    Will man also mit Telekonverter beim Macroaufbau den gleichen Effekt wie beim Teleobjektiv erreichen, nämlich zweifache Vergrößerung, dann schließe ich den Telekonverter als nächstes an die Kamera und davor Macroobjektiv und Zwischenringe bzw. Balgengerät.

    LG
    Waveguide

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


Ähnliche Themen

  1. zwischenringe vs. altglas-macro
    Von natavidat im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2017, 20:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •