Als Test und aus Neugier habe ich das mit einem 50-mm-Objektivkopf, ein Minolta-Balgengerät und einem Telekonverter von Kenko an der Sony A7 II versucht:
Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich.
Zuerst die Anordnung Objektivkopf, Balgengerät, Telekonverter und dann Kamera:
Konverter1.jpg
_DSC5450.jpg
Dann Balgengerät und Telekonverter vertauscht:
Konverter2.jpg
_DSC5454.jpg
Bei Letzterem musste ich den Makroaufbau so deutlich nach hinten verschieben, dass ich den Schärfepunkt erreichte. Der Abstand Objektivkopf - Objekt ist viel größer und der Abbildungsmaßstab entsprechend kleiner.
Zum Vergleich das Ganze ohne Telekonverter:
_DSC5449.jpg
Will man also mit Telekonverter beim Macroaufbau den gleichen Effekt wie beim Teleobjektiv erreichen, nämlich zweifache Vergrößerung, dann schließe ich den Telekonverter als nächstes an die Kamera und davor Macroobjektiv und Zwischenringe bzw. Balgengerät.
LG
Waveguide