Bin zwar nicht so ein alter Hase wie Ihr und hab erst vor knapp über 10 Jahren mit einen 350D angefangen zur 400D,60D und Aktuell 6D. Derweil um die 50 Altgläser besessen.
Ich bin kein Sammler,nur Benutzer. Das hat mehrere Gründe. Angefangen hab ich weil mich ein Fotokumpel angefixt hat mit einem Beroflex 8/500 (lange Version).
Das ist günstig und gut sagte er. Da ging es los, das ich Schlagartig wie besessen war nach Altglas und fand dieses Forum. Es folgte schnell mein erstes Lichtstarkes Objektiv ein Auto Revuenon 1.4/55.
Ich war hin und weg von dem Teil,was für eine Freistellung. Das verlangen nach mehr und besser kam Schnell. Ich dachte mit dem SMC Takumar 1.4/50 M42 ist nun gut,das hab ich geliebt und nahm es auch
ab und zu mit zum Sonnen auf den Balkon (gelbes Glas,Thorium). Schuld dieses Forums war der Drang nach noch besser (mir gings damals nur um mehr Lichtstärke) groß und ich Informierte mich weiter.
Alle Lichtstarken Altgläser wieder verkauft und dann kam das Canon FD 1.2/55 SSC (non Asph.). Ich packte es voller Freude aus und wickelte es aus dem Papier mit dem es Umhüllt war.. es glitt mir aus den Händen und knallte auf die Fließen in meiner Küche.
In meinem Pech hatte ich auch ein wenig Glück, das Glas war unbeschadet.
Aber der Blendenring hatte eine Delle und die Blende ließ sich nicht mehr verstellen.
Kurze Absprache mit Henry und ich schickte es zur Rep. und zum Umbau auf EF zu Ihm.
Viele Schöne Fotos sind mit dem Objektiv entstanden.
Dann kam die EOS 6D und es musste wegen dem Spiegelanschlag wieder gehen.
Dann der Helge mit seinen dicken Nikkor Vorstellungen...Zack 2.8/300 ai bei mir. Echt geiles Teil...ich war Stolz drauf sowas zu besitzen.
Das ist mir mal in den Blumenkübel gefallen der auf dem Fensterbrett stand...ganz knappe Sache war das. Fast wär es 10 Meter in die Tiefe gefallen.
Ich stand direkt am Küchenfenster und wollte Irgentwas aus weiter Ferne Fotografieren.
Ich hatte eine PK Telekonverter dran (am Nikon F Bajonett), das hielt sogar ganz gut aber die Frontlast mit der Fetten Frontlinse des 2.8/300er war größer und die Hebelwirkung drückte es Raus.
Ein kurzer Augenblick Herzinfarkt als es fiel (ich hatte nur noch den Body+Konverter in der Hand), aber der Blumenkübel hat es gerettet.Gott Sei Dank.
Das blieb glaub knapp 2 Jahre als es einem Nikkor 4/500 ai-p weichen musste. Nach etlichen Vergleichen mit ähnlichen Fotos konnte ich keinen Unterschied zu einem Aktuellen 4/500 sehen.
Optisch war das Tip Top. Aber ist nun auch wieder weg, der Nutzfaktor war einfach nicht da.
Zwischendurch massig 50er,135er,200er gehabt und paar Projektionsobjektive u.a. das CZJ Visionar 1.6/109 was ich selbst mit Helicoid aus einem anderen Objektiv Versah+EF Bajonett.
Ja Altglas macht Spass und ich habe viel gelernt. Seien es die Basteleien (ich hab auch Objektive zerstört beim zerlegen) oder der Umgang mit diesen.
Das war jetzt mein Kurzer und Knackiger Altglas Wertegang. :-D
LG
Alex