Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Sigma DP2s

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Als Ergänzung für meine DP1s such ich schon seit einiger Zeit eine DP2s.
    Die sind mir aber, wenn sie mal angeboten werden, immer zu teuer... Selbst heute.
    Das ganze uralte Sigma-Geraffel ist nach Einführung des Sigma "quattro"-Sensors erheblich im Preis gestiegen, warum auch immer.
    DP1s vs. DP2s: Du weisst, dass das zwei Kameras sind, die sehr ähnlich heißen, aber in der Farbcharakteristik sehr weit voneinander entfernt sind?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    DP2s bei Offenblende im Nahbereich nutzen lohnt sich auch! Mir gefällt das strukturierte, nicht zu weiche, "leica-eske" Bokeh.
    Die schiere Größe des Pilzes (>20cm Hutdurchmesser) war hier hilfreich für's Format-füllende Abbilden an der Naheinstellgrenze
    der Kamera. Siehe Kiefernnadeln als Größenreferenz.


    2017_10_22_DP2s_Britz_Edelreizker_0079_VarF_DT03___1198x799pix.jpg

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    "leica-eske" Bokeh.
    Bitte um Erklärung, was das ist
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Nee, das erklär ich hier nicht. Da lauern zu viele Fettnäpfe.

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Das ganze uralte Sigma-Geraffel ist nach Einführung des Sigma "quattro"-Sensors erheblich im Preis gestiegen, warum auch immer.
    DP1s vs. DP2s: Du weisst, dass das zwei Kameras sind, die sehr ähnlich heißen, aber in der Farbcharakteristik sehr weit voneinander entfernt sind?
    Mor geht's da eher um die unterschiedlichen Brennweiten...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    In Berlin ist wieder Lichterfest! :-)


    2018_10_11_DP2s_Bln_Lichterfest_Fernsehturm_Kirche_0015_VarG_DT01___640x960pix.jpg

    DP2s - ISO100 - 15sec - f/7,1 - Filter KB15


    Das Motiv wurde am selben Abend wahrscheinlich mehr als zehntausend mal fotografiert, aber bestimmt wesentlich weniger oft mit einer Sigma DP2s.
    Geändert von Waldschrat (12.10.2018 um 13:31 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Dein Foto ist das beste…!!!

    Nur leider hast du den Fernsehturm bei deinen Versuchen verbogen.... Da werden die anderen Fotografen sauer sein....

    Grüße Claas

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Als ob einer einen Farbtopf verschüttet hätte
    Geändert von GoldMark (12.10.2018 um 22:13 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Als ob einer einen Farbtopf verschüttet hätte
    Diese Projektionen auf die Gebäude hättst mal in Echt sehen müssen!
    Was so ein bisschen geschickt eingesetztes Licht ausmacht...

  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Diese Projektionen auf die Gebäude hättst mal in Echt sehen müssen!
    Was so ein bisschen geschickt eingesetztes Licht ausmacht...
    Konntest Du keine der Projektionslinsen abstauben? Müssten schon richtige schwere Dinger gewesen sein
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Sigma 50-200 f3,5-4,5 APO
    Von X-T1 im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 11:55
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 00:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:59

User die den Thread gelesen haben : 1

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •