Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Immerhin ist da hinten mow mittig ein kleiner Singvogel drauf, wenn ich mich nicht irre!
    *tröst*
    ...
    Ja! Du hast ja gute Augen! Hier ein 100%-Ausschnitt (Pixel 1:1 wie vom Sensor) aus dem Bild:


    2018_04_10_SD9_Chorin_Eckernpuhl_Biberburg_23_25_27_VarC_DT01___100proz_cut.jpg



    Sieht aus wie ein Rotkehlchen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Ja! Du hast ja gute Augen! Hier ein 100%-Ausschnitt (Pixel 1:1 wie vom Sensor) aus dem Bild:
    Sieht aus wie ein Rotkehlchen.
    Kann sein, wobei ich eher an einen Rohrsänger gedacht hätte. Ist aber einfach zu klein. Wenn Du das Bild mit der a6000 gemacht hättest (über die Du ja wohl nachdenkst, siehe hier http://www.digicamclub.de/showthread...424#post271424), dann könnten wir den Vogel wahrscheinlich bestimmen. Die Auflösung der Bilder bei der a6000 ist 6000 x 4000 Pixel im Vergleich zu 2268 × 1512 Pixel bei der SD9 (wenn ich richtig aus dem Netz abgeschrieben habe).

    Ich finde viele Deiner Bilder mit der SD9 großartig (und beneide Dich etwas um die Zeit, die Du in der Natur verbringen kannst) und bin gespannt, was Du ggf. aus der a6000 "herausholen" wirst.

    Gruß Hias

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    ... Wenn Du das Bild mit der a6000 gemacht hättest, ...dann könnten wir den Vogel wahrscheinlich bestimmen.
    ...
    Das ist wirklich eine spannende und m.E. ungeklärte Frage! Weil: Der Vogel ist ein oder zwei Meter hinter der Schärfeebene.
    Ob da noch Megapixel helfen würden? Hängt vermutlich vom konkreten Einzelfall ab!
    Die andere Sensor-Architektur (Foveon vs. Bayermatrix) bewirkt dort im Übergangsbereich zwischen "ultrascharf genau im Fokus"
    und "noch fast ganz scharf knapp neben dem Fokus" tatsächlich eine andere Anmutung des Schärfeverlaufes. Das ist das Sagen
    umwobene "Springen in die Schärfe" bzw. ein Teil des komplexen, von den Foveon Fanboys behaupteten "3D-Effektes" der Foveone.
    Ob das Praxis-relevant ist sei dahingestellt. Auf jeden Fall gibt es da eine interessante Nuance zwischen verschiedenen Sensor-Architekturen.

    Die A6000 soll übrigens bei mir keineswegs die SD9 ersetzen, sondern die Canon EOS-M wird gehen, wenn die A6000 kommt.




    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Ich finde viele Deiner Bilder mit der SD9 großartig
    ...
    Dankeschön! Über das Lob freu ich mich sehr!




    Wünsche Dir ein schönes laaanges Wochenende, und komm gut in den Mai!

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    sondern die Canon EOS-M wird gehen
    Wenn ich doch auch nur so konsequent wie Du wäre ....
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.190 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Die A6000 soll übrigens bei mir keineswegs die SD9 ersetzen, sondern die Canon EOS-M wird gehen, wenn die A6000 kommt.
    Wenn ich doch auch nur so konsequent wie Du wäre ....
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich meine EOS M auf IR umbauen lasse, aber irgendwie konnte ich mich noch nicht durchrigen. Wahrscheinlich gäbe es da auch welche, die besser geeignet wären, andererseits fotografiere ich dann zu selten in IR.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Berliner Fernsehturm, gestern

    2018_07_12_SD9_Colorplan90mm_Bln_Fernsehturm_0028_VarK_DT01___600x900pix.jpg

    SD9 - ISO100 - 1/125 - Projektionsoptik Leitz Colorplan 2,5/90mm

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    12.Juli 18

    2018_07_12_SD9_Bln_Fernsehturm_von_Jannowitzbreucke_49_50_51_VarD_DT01___1198x847pix.jpg

    M42 Pentacon 3,5/30mm @8
    Das Bild wurde aus drei Einzelbelichtungen (Abstand 1EV) händisch im GIMP zusammengebastelt.
    Dies im dritten Schritt nach der üblichen Ausarbeitung in SPP 2.5 und Darktable.
    Geändert von Waldschrat (14.07.2018 um 19:35 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 14:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 20:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •