Hallo zusammen,

schön dass dieses Thema wieder aufgegriffen wurde,

nachdem ich gerne im Nahbereich fotografiere habe ich natürlich schon viele Makroobjektive
probiert. Aktuell verblieben sind neben den Zuikos 50mm f/2 und 90mm f/2 und dem 50mm Rokkor f/3,5
noch das AF Nikkor 70 - 180mm f/4,5 - 5,6, die AIS Nikkore 55mm, 200mm und eben das 105er f/4.

Das 105er ist wohl tatsächlich das am meisten unterbewertete Objektiv schlechthin.

Es ist groß, unförmig und hat eine geringe Lichtstärke... aber die inneren Werte überzeugen!

Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, ist dieses Objektiv von seiner optischen
Leistung her praktisch fehlerfrei.

Ich möchte hier für den erweiterten Nahbereich noch die Kombination aus dem 105mm
Nikon und den CM-3500 Vorsätzen von Raynox ins Gespräch bringen.

Diese Vorsätze (jeweils aus mindestens 4 Linsen gerechnet) besitzen eine Eigenvergrößerung
von 6x, 12x und 24x.

Ich bin kein Freund von Nahlinsen, aber dieses System überzeugt mich voll und ganz. Die
Kombination aus dem 105mm f/4 und den CM-3500 Vorsätzen scheint wie füreinander
gemacht zu sein.

Bokeh: traumhaft
Vignettierung: keine (bei keiner Blendenöffnung)
CA`s: nahezu keine
Kontrast: keine Einbuße
Schärfe: extrem hoch

Bei Gelegenheit werde ich einige aktuelle Fotos nachliefern.

LG Christian