Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Canon nFD 70 - 210 mm f4.0 – Frontlinse entfernen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.813
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Ist ganz einfach. Den Beschriftungsring lösen und dann ist das Frontelement schon frei. Einfach von der Seite ein paar Mal mit der hohlen Hand gegen das Objektivvorderteil patschen, dann fällt die Frontlinse heraus. Wenn irgend möglich - in etwas vorzugweise Weiches

    Mit den beiden Schrauben bekommst Du die die vorderen beiden Linsen in einem Block herunter.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Hallo barney,

    das klingt doch machbar, vielen Dank.

    Werde ich mir mal für ein Regenwochenende vornehmen.

    Gruß
    Michael

  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Mit den beiden Schrauben bekommst Du die die vorderen beiden Linsen in einem Block herunter.
    Hallo barney,

    die Frontlinse habe ich am Wochenende mal ausgebaut. Leider sitzt der Pilz eine Etage tiefer, der Einblick von außen täuscht ja doch ziemlich.

    Die zwei Schräubchen habe ich beschädigungsfrei entfernt, nun komme ich aber nicht weiter. Gibt es einen Trick, um das Element nach vorne raus zu bekommen? Wird nur gezogen? Mit einem Nylontool gehebelt? Oder muss man das Element drehen?

    Danke.

    Gruß
    Michael

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.813
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    probier mal drehen und leicht ziehen. Ist leider schon lange her, das ich das Ding in den Händen hatte

  6. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Problem beim Drehen und Ziehen ist, dass man nicht richtig was zum Anfassen hat. Ich habe einen alten Filter draufgeschraubt und konnte mit dessen Hilfe den Einsatz 5 mm weit nach rechts drehen. Jetzt stockt das, weitere Drehung nicht möglich. Zurück geht nicht, da der Filter sich dann löst.

    Wie würdet ihr prinzipiell an die Sache gehen? Ich habe durch den Filter gut 7 mm "Griffrand" zum Anfassen. Per Handkraft geht jetzt nichts mehr, da rutsche ich durch.

    Nächste Idee wäre eine Rohrzange, wirkt aber ziemlich drastisch auf mich. Durch ein paar Lagen Stoff müsste hoffentlich alles geschützt sein.

    Soll ich das wagen oder gibt es bessere Ideen?

  7. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    So, dann kommt die Auflösung: Das vordere Element des Canon Zoom 4.0/70-210mm nFD hat ein Gewinde. Gegen den Uhrzeigersinn wird ausgeschraubt. Vorher natürlich die zwei kleinen Schräubchen entfernen.

    Eine Rohrzange mit Gewindeband doppelt abgeklebt, vorsichtig zugepackt und dann löst sich das Element auch sofort beschädigungsfrei und kann mit der Hand komplett ausgeschraubt werden.

    Hab jetzt wieder eine Frage: Bin damit an beide Pilz-Stellen gekommen. Der eine löste sich sofort. Beim anderen komme ich nicht weiter. Wenn ich mit einer Holzspitze die Stelle berühre, spürt man einen harten Widerstand.

    Leider kann ich mit meiner 10fach-Lupe nicht erkennen, ob das bedeutet, dass dort etwas ins Glas gefressen ist. Oder ob auf der Oberfläche noch etwas klebt. Habe destilliertes Wasser versucht und 99 % Isopropanol. Ohne wirklichen Erfolg.

    Was könnte ich noch testen?

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.813
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Eigendeine Wasserstoffperoxid-Lösung, Wäschebleiche oder Handdesinfektionsmittel z.B.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  10. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Wird probiert ...

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 50mm 1:1.2 S.S.C. Fungus entfernen
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2023, 10:58
  2. fd 2,8 400 frontlinse / sonnenblende
    Von falco im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2020, 12:38
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 19:10
  4. Schöne bunte Frontlinse ...
    Von dermanni im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 22:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •