Schön, wenn man nicht allein mit seinen Problemen ist.
Ich bin total begeistert von den ganzen Objektiven. Technik zum angucken und anfassen. Altglas ist schön und es macht schon Spaß, die Zuikos und Pentaxe einfach nur anzusehen oder mal dran zu fummeln. Aber mit Fotografieren hat das bis dahin nichts zu tun und wenn es nicht nur ums Sammeln geht, ist es als Anfänger kontraproduktiv, sich zu viele Linsen zu kaufen. Dann probiert man hier und da aber beherrscht nichts. Man verliert sich in Träumereien, ohne sie umsetzen zu können. Die Lücke zwischen persönlichen Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten wird größer und der Berg der unerledigten Dinge wird immer höher.
Man BRAUCHT am Anfang nicht jede Brennweite parallel von Pentax, Konica, Olympus, Canon usw. Aber man MEINT, man bräuchte die unendlichen Möglichkeiten der Altglaswelt. Und wenn man sie einmal hat, gibt man sie nicht mehr einfach her. Wer weiß, ob man genau dieses Objektiv nochmal in diesem Zustand findet?
Um die Frage zu beantworten: Ich habe schon mehr Möglichkeiten als ich nutzen kann. Darum kaufe ich jetzt nichts mehr. Aber ich verkaufe auch nichts, solange ich unsicher bin ob ich es nochmal benutzen will. Zum Glück ist der Platzbedarf im Vergleich zu meinen anderen Hobbys gering. Ich will in Ruhe feststellen welches meine Lieblingsobjektive werden.
Da G.A.S. mir schon bei anderen Hobbys zum Verhängnis wurde versuche ich, diszipliniert zu sein. Ich spiele täglich mit der Kamera rum und nehme sie oft mit wenn ich raus gehe. Dabei nehme ich 3-4 Objektive mit, versuche aber, nicht ständig nur die Objektive zu wechseln, sondern mich auf ein Objektiv zu konzentrieren.


Zitieren