Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meopta Polar 1.5/40mm 52.5mm

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Inzwischen habe ich ein weiteres Meopta Polar 1,5/40mm erhalten, es ist 60mm lang und hat ca. 30mm Durchmesser in alusilber, die Gehäuseform ist jedenfalls komplett anders und
    braucht auch keine Modifikation, um auf unendlich zu kommen. Am Besten harmoniert es mit dem mft Sensor Format.

    Die Ergebnisse sind jedoch sehr ähnlich, ich habe gestern ein paar Fotos mit der Olympus OM-D E-M1 gemacht.

    Name:  K1024_P4040008A_dig.JPG
Hits: 676
Größe:  62,5 KB

    Name:  K1024_P4040019A_dig.JPG
Hits: 713
Größe:  147,2 KB

    Name:  K1024_P4040027A2_dig.JPG
Hits: 710
Größe:  72,5 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Anaret 4.5/30
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2022, 20:51
  2. Meopta Openar 1,8/40mm an Nikon V1
    Von jock-l im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 12:02
  3. Meopta Openar 40mm f1.8 C-Mount an MFT
    Von Tungee im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •