Da hilft dann wirklich nur Ausprobieren!
Wir haben ein relativteures Modell mit zwei Stangen, das echt Mist ist, und ein mittelpreisiges mit einer,
das funktioniert...
Schwitzen tut man immer dabei ;-)
Gx
Jubi
Da hilft dann wirklich nur Ausprobieren!
Wir haben ein relativteures Modell mit zwei Stangen, das echt Mist ist, und ein mittelpreisiges mit einer,
das funktioniert...
Schwitzen tut man immer dabei ;-)
Gx
Jubi
Ich nehme meistens eins mit zwei Querstangen, die Spitzen aber sind nach außen gebogen, das hat den Vorteil, daß man an Stellen noch herankommt, bei denen es sehr eng zugeht.
Wenn ich mir mein Helios 44 so anschaue und den vorderen Ring auf oder zudrehen müßte, dann würde ich auch das nehmen.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6