Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mamiya Sekor 2,8/48 (1962)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    973
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter,

    ja die alten Teile bieten immer Überraschungen. Leider bin ich kein Bastler, was Optik und Mechanik betrifft. So ein Umbau - dafür hätte ich keine Geduld.

    Das eine Bild mit dem Baum rechts (Anhang 77539) sieht ein wenig nach Dezentrierung aus.
    Der Baum verschwimmt unschön, während das Häuschen noch klar zu erkennen ist.
    VG Ekkehard


  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Das sehe ich auch so. Für einen realistischen Eindruck der Schärfeebene musst Du da noch mal nachjustieren. Auch das Bild mit dem See ist nur in einem schmalen Streifen von halblinks vorne nach halbrechts hinten scharf.

    Die Aufnahmen im Nahbereich sehen aber sehr hübsch aus.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter,
    ich hatte auch direkt beim Ansehen des Seebildes das Gefühl,
    dass die Zentrierung nicht stimmt.
    Der Schärfeverlauf ist ganz seltsam.
    Aber die Bildergebnisse v.a. im Nahbereich zeigen, dass es sich lohnen würde, da noch einmal einen Blick drauf zu werfen
    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Sobald es nicht mehr so naß ist, werde ich eine ganze Blendenreihe fotografieren und hier posten, es ist natürlich möglich, daß das Objektiv selbst dezentriert ist - es war eine nicht gerade gepflegte Kamera, nur sollte man auch bedenken,
    daß zu dieser Zeit nur im absoluten Notfall mit offener Blende fotografiert wurde, sondern im Regelfall mit Blende 5,6, 8 oder 11.
    Es könnte natürlich auch sein, daß die Wandlerscheibe sich bei den Aufnahmen etwas gelockert und verschoben hatte, ich werde es überprüfen.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv sieht gut aus an der Kamera!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Mamiya 645 Sekor C 55-110 mm f 4.5 N
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 23:43
  2. Mamiya Sekor E
    Von Meiner Einer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 09:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •