Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Ich gehöre wohl zu der Zielgruppe, die viel Kohle für ein bescheidenes Produkt ausgeben will, nur damit es schön vor der Kamera vor völlig Unwissenden im Park ausgeführt werden darf. Langsam kommen mir wirklich Bedenken, ob ich bei solchen Ansichten hier richtig bin.

    Was mich aber als abgestempelter Depp irritiert, ist, dass es hier anscheinend Niemanden gibt, der auch nur im Ansatz eine fachliche Kritik gegenüber den von net SE auf den Markt gebrachten Objektiven äußert, außer, dass es sich um nicht-deutsche Plagiate handeln soll. Die von net SE gemachten Aussagen, man assembliere in Deutschland, habe hohe Qualitätsstandards, für die man sogar FÜNF Jahre Garantie gebe (wer außer Sony macht das?), werden einfach unter den Tisch gewischt.

    Ich MUSS jetzt aufhören ... sorry

    Rick

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Schade dass es immer so schnell persönlich wird. Vielleicht kauft ja ein interessierter Mitleser ein neues Exemplar und hat Lust einen Test zu veröffentlichen. Oder LucisPictor hat die Möglichkeit, ein Testexemplar leihweise zu erhalten.

    Grüße Claas

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    06.05.2015
    Beiträge
    85
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    368
    Erhielt 264 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Moin!


    Ich sehe es ähnlich wie Rick:
    Wenn jemand nachweisen kann, dass die Objektive nicht so gut sind wie die Originalen, dann könnte man da Kritik üben. Aber vielleicht sind sie ja besser: Neue Glassorten, bessere Vergütung, neue Messtechnik für Justage, bessere Produktionsmethoden, etc… Aber selbst wenn nicht, dann bliebe immer noch die Möglichkeit, dass sie jemand kauft weil ihm das einfach gefällt… eine Patek Philippe zeigt auch keine andere Zeit an als eine Swatch. Niemand wird gezwungen so etwas zu kaufen.
    Ich finde es toll wie intensiv sich hier alle mit dem Thema Fotografie beschäftigen und wie viel Herzblut in das Thema fließt. Das zeigt diese Diskussion sehr deutlich. Allerdings glaube ich, dass eine bessere Ausrüstung nicht automatisch bessere Bilder produziert.

    Gruß
    Tom

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Tom1000 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Danke Dir,

    das sind Beiträge, die anscheinend echte Erfahrungswerte mit den net SE Objektiven wiedergeben, auch wenn sie nicht besonders schön sind.

    Gruß, Rick

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tom1000 Beitrag anzeigen
    Allerdings glaube ich, dass eine bessere Ausrüstung nicht automatisch bessere Bilder produziert.
    Muss ich mir auch immer wieder vor Augen halten, wenn ich nach einem neuen Glas oder Kamera schiele. Danach hat sich das Thema erledigt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Ich gehöre wohl zu der Zielgruppe, die viel Kohle für ein bescheidenes Produkt ausgeben will, nur damit es schön vor der Kamera vor völlig Unwissenden im Park ausgeführt werden darf. Langsam kommen mir wirklich Bedenken, ob ich bei solchen Ansichten hier richtig bin.

    Was mich aber als abgestempelter Depp irritiert, ist, dass es hier anscheinend Niemanden gibt, der auch nur im Ansatz eine fachliche Kritik gegenüber den von net SE auf den Markt gebrachten Objektiven äußert, außer, dass es sich um nicht-deutsche Plagiate handeln soll. Die von net SE gemachten Aussagen, man assembliere in Deutschland, habe hohe Qualitätsstandards, für die man sogar FÜNF Jahre Garantie gebe (wer außer Sony macht das?), werden einfach unter den Tisch gewischt.

    Ich MUSS jetzt aufhören ... sorry

    Rick
    Also ich muss jetzt echt mal nachfragen, worüber Du Dich aufregst?

    Niemand hat hier bisher über die Qualität gesprochen und was sollte auch dabei herumkommen?

    Was ist denn besser als ein altes Biotar, wenn es sich um dieses "gehypte" Objektiv handelt, das aus genau den Bokehgründen des alten Originals überhaupt seinen "Kultstatus" bekommen hat?
    Etwa ein irgendwie "verbessertes Objektiv neuerer Fertigung"... Wer ein Biotar 75mm oder ein Primoplan 75er sucht wegen seiner Bildanmutung (trotz all seiner Fehler, die ja den gesamten Charme ausmachen... warum sollte der sich mit 5 Jahren Garantie als Argument für angeblich höhere Fertigungsqualität zufrieden geben und das als den "AHA - Punkt empfinden, wo doch die alten Biotare auch nach Jahrzehnten (die ersten Exemplar Pre-War gehen auf 1938 zurück) immer noch halten?

    Das hat doch alles nichts mit "unter den Tisch wischen" zu tun, sondern ist lediglich ein weiteres Infragestellen dubioser "Marketing - Sprech" Veräppelung. Hier handelt es sich doch nicht um Autos, die eine derartige 5 Jahres - Garantie benötigen... entweder tut es das Objektiv wie sein alter Vorgänger über Jahrzehnte oder eben nicht.

    Mit dem gleichen Recht könnte man daherkommen und behaupten, wer 5 Jahre Garantie geben muss, ist sich seines Produktes nicht sicher in Bezug auf Langlebigkeit...
    So what... was soll das also für ein Argument sein, das hier nicht gewürdigt wird.

    Und was sind denn hohe "Qualitäts-Standards" überhaupt, die man als Begründung heranführen möchte...?

    Hoher Qualitätsstandard musste doch schonmal bei der Helios/Biotar Kopie als Begründung herhalten... eben weil die Russen-Objektive wohll häufiger Montagsmodelle gewesen sein sollen...
    oder einfach nur über die Jahrzehnte arg von den Besitzern "geschunden" wurden..

    Aber reicht so etwas als "Werbung" in Zeiten, wo µMeter genaue Werkzeugmaschinen überall auf der Welt in der Lage sind, die benötigten Werkstücke herzustellen?
    Und selbst wenn nicht, was soll das heißen?

    Das es reicht, ein paar Justage-Blättchen unterzulegen um im optischen System die Linsen in die korrekten Abständ zu bringen... ist doch völlig albern, da man heut in der Lage ist, qualitativ höchstwertige Dinge im mechanischen Sektor in so gut wie jedem Niedriglohnland herzustellen, deutscher und japanischer Werkzeug-Maschinentechnik sei dank.
    Da werden in Korea - siehe Samyang - exzellente Linsen geschliffen blöderweise aber dann in billiges Plastikmaterial eingebaut etc... gleichwohl kommen da gute Objektive bei raus.

    Und wenn man schon antritt den alten Meyer Görlitz Begriff neu zu definieren, dann sollte man schon - ausser Marketing - Sprech - ein paar andere Dinge können, statt Produkte von Russen, oder Mitakon zu clonen und umzulabeln.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Also ich muss jetzt echt mal nachfragen, worüber Du Dich aufregst?
    Aufregen ? Aus dem Alter bin ich raus.

    Da dieser Thread für mich hinsichtlich der von net SE auf den Markt gebrachten Objektive bisher keine Erkenntnisse gebracht hat, sondern überwiegend aus Abwatschbeiträgen besteht, macht es für mich keinen Sinn, hier weitere Fragen zu stellen. Da gehe ich dann lieber zu meinem Bekannten und lasse mir die Vorzüge des Nocturnus II erklären.

    Ich weiß dieses Forum an anderen Positionen wirklich zu schätzen, dieser Thread erscheint mir jedoch eher als Tummelplatz für Altglas Kreuzritter. Ich will niemanden beleidigen, ich stelle nur meine Sicht und mein subjektives Empfinden dar.

    Aus meiner Sicht ist damit alles gesagt.

    Ich möchte keine weitere Eskalation ... es führt zu nichts. Ich habe lediglich Deine Frage beantwortet.

    Gruß, Rick

  12. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    174
    Erhielt 474 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Ich weiß dieses Forum an anderen Positionen wirklich zu schätzen, dieser Thread erscheint mir jedoch eher als Tummelplatz für Altglas Kreuzritter. Ich will niemanden beleidigen, ich stelle nur meine Sicht und mein subjektives Empfinden dar.Gruß, Rick
    Hallo Rick,
    auch ich bin aus dem Alter raus, nur bei solchen Märchen muß ich grinsen und denke, wer fällt auf sowas rein, was da alles mit dem Namen vom Hugo gemacht wird.
    Ich verwende zu über 90% Altglas, wobei ich weniger auf die Fehler vom Altglas stehe, diese einfachen Objektive mit 3 Linsen die der Investor aufgelegt hat sind nicht mein Geschmack.
    Ich hab 3/2014 eine Koditasche mit Objektiven bekommen. dabei war auch ein Meyer-Optik Primotar 3,5/180, mit 15 Blendenlamellen, einem Exakta-Aussenbajonet und dem Wep Auto Kinotele 2x , mit dem Exakta-Adapter kann die Einheit an der A6000 verwendet werden.

    Die Bilder sind von dem Objektiv Primotar 3,5/180, natürlich unbearbeitet.

    f244t30561p349256n2.jpgf244t30561p349256n3.jpgf244t30561p349256n4.jpg

    Gruß Ewald

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ...macht Lust auf Frühling, egal womit aufgenommen, ob Meyer oder nicht

    Gruß Claas

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •