
Zitat von
htf
Noch nichts richtig vorzeigbares, aber eine grobe Einschätzung der Objektive für die
Mamiya 645 an der Canon EOS 5D II kann ich geben:
Mamiya Sekor C 3,5/35: flau, Farbränder, taugt leider nicht viel
Mamiya Sekor C 2,8/45 N: brauchbar wenn auf f/8 abgeblendet, aber ebenfalls deutliche Farbränder
Mamiya Sekor C 2,8/55: ab f/4 gut
Mamiya Sekor C 1,9/80: schon bei offener Blende gut, unkritisch wie viele Planarabkömmlinge
Mamiya Sekor C 2,8/80: schon bei offener Blende gut, unkritisch wie viele Planarabkömmlinge
Mamiya Sekor C 2,8/110: schon bei offener Blende gut, unkritisch wie viele Planarabkömmlinge
Mamiya Sekor C 4/150: gut, ab f/5,6 sehr gut
Mamiya Sekor C 4/210 N: gut, aber bei offener Blende deutliches "Bokeh Fringing"
Mamiya Sekor C 5,6/300: sehr gut, scheint so als ob das bereits die ULD-Version ist, ohne dass das auf dem Objektiv kenntlich gemacht ist
Mein Fazit: Gerade den Weitwinkelbereich (im Mittelformat) finde ich enttäuschend. Gut, schon vor 15 Jahren warnte mich ein Bekannter, der Architekturfotograf ist, vor dem 35er, das war schon auf Film nicht die Offenbarung. Das relativ schlechte Abschneiden des 45er hat mich aber überrascht, mit den Ergebnissen auf Film war ich immer zufrieden. Richtig "spektakulär" finde ich keines der Objektive und etwas ärgerlich ist das ledglich das 210er und das 300er eine Blende mit 9 Lamellen haben, alle anderen Objektive haben leider nur 6.
Zum Adapter: Ich verwende den Mirex Tilt/Shift Adapter, der ist mechanisch tadellos.
Gruß
Helmut