Ergebnis 1 bis 10 von 1330

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.902
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Hallo Waldschrat,
    Deine Beschreibung der optischen Leistung deckt sich mit dem, was z.B. bei "opticallimits.com" (früher photozone.de) zu finden ist.
    Ein guter Kontrast erst bei Blende 2.8 und selbst dort noch eine Vignette von ~1.2 EV. Aber die alternative Objektive, die dann bei Offenblende auch wirklich klasse sind, gibt es nicht zu diesem Preis.
    Auch das mehr als doppelt so teure Canon EF 1.4/24mm L zeigt grundsätzlich die gleichen Schwächen (auf höherem Niveau!) so dass man zur gleichen Erkenntnis käme - das richtig gute Bild in Punkto Kontrast und Schärfe gibt es erst bei Blende 4.
    Auch beim Sigma Art 1.4/24mm ist das nicht anders, das ist aber wenigstens "preiswert". Ich denke, Du hast keinen Grund zu handeln, es sei denn, Du sparst Dir das schleppen und nimmst ein bei Offenblende perfekt abbildendes 2.8/24mm.

    So oder so, Dein Bild ist gelungen und gefällt mir sehr

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...
    Ich denke, Du hast keinen Grund zu handeln, ...
    ...

    Hallo Jörn!

    Vielen Dank für diese Einschätzung!
    Entlastet mich.

    Schönes Wochenende!

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard Sony Alpha Kameras - Star Eater ?

    Hallo ...

    ich möchte mich wirklich nicht wichtig machen, dafür habe ich viel zu wenig Ahnung über Astro-Fotografie. Dennoch interessiert es mich, ob an nachstehendem Artikel was dran ist. Obwohl ich manche Details mangels Praxis nicht nachvollziehen kann, scheint mir der Artikel dennoch recht fundiert:

    https://www.lonelyspeck.com/why-i-no...etter-to-sony/

    Gruß, Rick

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.696
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Hallo ...

    ... nicht wichtig machen, ... . Dennoch interessiert es mich, ob an nachstehendem Artikel was dran ist. ...

    Gruß, Rick

    Hallo Rick

    Ob es OT ist - könnte sein ?

    Nicht wichtig? - Wenn man sich intensiv damit beschäftigen möchte, ist es sehr wichtig.

    Aber von der Hand zu weisen ist oder war es nicht, dieses Thema. Es gab durchaus Belege dafür, das Sterne von der internen Software "gefressen" wurden.
    Dazu gab es auch in anderen Foren lange Threads, bis sich Sony zu einem Update hinreißen ließ,
    welches das Problem wohl ganz gut behoben hat.
    Persönlich wäre es mir nie aufgefallen, da ich keine andere Kamera zum Vergleich hätte heranziehen können.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Die Stareater-Thematik hatten wir auch in diesem Threat schon einmal diskutiert. Es war wohl so, dass die A7x bei Langzeitbelichtungen ab einer bestimmten Belichtungszeit Hotpixel erzeugt (hat). Das hat Sony versucht per Firmwareupdate über die kamerainterne Software zu beseitigen (Version 2.... oder 3....). Astrofotografen haben festgestellt, dass Sony es zu gut gemeint hat und auch Sterne weggerechnet wurden. Daraufhin wurde das mit Firmware-Version 4.00 überarbeitet und ist kein großes Thema mehr. Fazit: Pixelpeeper werden feststellen, dass noch ein paar Hotpixel bleiben (,die man über kamerainternes Mapping verringern kann) und eventuell auch ein paar kleine Sterne fehlen, aber du kannst damit definitiv auch Astrofotografie betreiben und wirst nichts vermissen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard Orion über der Stadt

    Bin dabei mein Archiv zu durchforsten und bin dabei auf die folgende Aufnahme aus dem Oktober gestoßen. Sie zeigt Orion über dem Stadtrand.
    Direkt über den Hochhäusern sieht man deutlich die drei Sterne des Gürtels des Schützen. Der Bogen ist am oberen Bildrand schön zu sehen.

    Sony A7R + Sony Zeiss Planar 1.4/50 @ ISO100-f2-6s


    Emmertsgrund Orion Astro DSC0927810-2017 FC.jpg
    Geändert von spirolino (04.04.2018 um 07:55 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  10. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.993
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Mondaufgang über Frankfurt am 31.3.2018


  11. 4 Benutzer sagen "Danke", Gustav :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •