Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Excel Tabelle der getesteten Objektive/Kameras

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meph Beitrag anzeigen
    Aber es gibt ja Objektive, die von der Allgemeinheit als "sehr gut" bewertet werden.
    Könnte man die nicht evtl hervorheben?
    Einige Objektive in der Excel-Tabelle sind "gelb" hinterlegt.
    Was hat es damit auf sich?

    LG
    Meph
    Die teils sehr aufwändigen Tests oder besser Vorstellungen von den verschiedenen Usern interessant erscheinenden Objektiven sind ja geschrieben worden, damit sie gelesen und hoffentlich auch nachzuvollziehen sind und zudem immer mal wieder von Usern, die dann eigene Erfahrungen mit dem Objektiv machten, ergänzt werden.

    Man muss letztlich diese Vorstellungen schon in seiner "Gänze" lesen, um sich überhaupt ein Bild von der "Tauglichkeit" für den eigenen "Handwerkskasten" bilden zu können.

    Der Sinn dieser Vorstellungen besteht also nicht darin, hier eine "Best of" - Liste zu schaffen, sondern die Liste dient einzig durch die Hyperlinks dazu, einen schnellen und vor allem "filterbaren" Weg zu der interessierenden Objektiv-Klasse (WW, Normal, Portrait, Lichtstark, Bokeh-Eigenschaften und weitere Kriterien) einzugrenzen.
    Durch die Filterung ist man halt schnell bei der interessierenden Brennweiten- und Lichtstärkeklasse und kann sich die einzelnen Objektive für eine Gegenüberstellung der Meinungen in eigene Browser-Tabs legen und durchlesen.

    Die Hyperlinks ergänzen dabei die "Suchfunktion" der Forensoftware in hervorragender Weise, denn die Forensoftware sucht in erster Linie nach den Titelzeile der Themen.
    Da aber oftmals die "Disziplin" bei der Vergabe der Titel nie erreicht wurde und wird, speziell nicht ohne korrekte Benennung des Objektivs, sondern stattdessen irgendetwas "frei gewähltes" in diesen Titelzeilen steht, was überhaupt keinen Bezug zum Objektivnamen hat, werden diese Objektive oftmals halt auch nicht über die Suchfunktion gefunden oder gehen in tausenden von Textbeiträgen in denen der Suchbegriff auftaucht, einfach unter !

    Das ist der Hintergrund dieser Tabelle über die sich dann viel schneller die entsprechenden Berichte finden lassen!

    Diese Tabelle zusätzlich durch Markierungen in eine "Gewichtung" von Objektiven zu erweitern, würde einerseits der Mühen der Vorstellung nicht gerecht werden und schon gar nicht abbilden können, was denn Subjektiv "besser" oder "weniger gut" ist, da man soviele Unterkategorien anlegen müsste, um bestimmte Eigenschaften der Objektiv-Kamera-Kombinationen allein schon abzubilden.

    Erst dann, wenn der einzelne weiß was er von einem Objektiv erwartet (Schärfe übers ganze Bild, Bokeh, Spitzlichtverhalten, hohe Lichtstärke, Zwiebelringe ja/nein bei Asphären, Naheinstellgrenze und diverse andere Dinge), ließe sich sowas abbilden.

    Aber da nun auch die Vorlieben bei Objektiven, der verwendeten Kamera, dem bevorzugten Fotografie-Bereich und viele andere Faktoren eben höchst individuell verschieden sind, läßt sich das nicht abbilden in einer Tabelle.

    Stattdessen ist immer anzuraten, die Dinge zu filtern und sich über ein Objektiv in seiner Gesamtheit zu informieren, statt irgendwas nach einer irgendwie zusammengebastelten Ranking-Liste zusammen zu kaufen oder zu sammeln (was scheinbar ein immer öfters anzutreffender Trend ist).

    Sorry, aber dafür machen wir uns hier nicht die Mühe mit diesen Vorstellungen und den zusätzlichen Kommentaren und Anmerkungen in den jeweiligen Objektivvorstellungen.
    Da kann schon erwartet werden, dass die Dinge auch gelesen werden, das man sich ernsthaft mit den individuellen Eigenschaften der Objektive auseinander setzt.

    Persönliche Bewertungen auf irgendwelchen Blogs gibt es im Internet mehr als genug... aber der Reiz besteht hier im DCC darin, sich über seine Erfahrungen auszutauschen, Ergänzungen anzufügen, unterstützende Bildbeispiele von anderen Fotografen zu sehen, statt nur der persönlichen Präferenz eines einzelnen zu folgen.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Kameras und Objektive vakuumieren?
    Von softmachine im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2023, 15:06
  2. Excel Tabelle: Linksammlung Objektivdaten
    Von fbjochen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 09:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •