Auf diese Art aufsummiert ein - in meinen Augen - wunderbares Sternstrichspuren-Foto!
Kenne die Software "Starstax" noch nicht. Kann man das Starstax auch so einstellen, dass es die Lücken zwischen den
Sternen wegen der "Auszeiten" der Kamera (Bildspeicherung usw.) automatisch schließt, also den "Sägezahn" glätten?
Ganz links, im Bereich des Himmelsäquators, sieht es mir verdächtig nach mehreren aufgereihten geostationären
Satelliten aus! Magst Du diesen Bildbereich nochmal als 1:1-Ausschnitt zeigen?
Herzlicher Gruß und Bewunderung!
der Waldschrat