Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Reparatur Helios 44 - Madenschrauben gesucht, Schmiermittel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von HD-Ali
    Registriert seit
    29.12.2017
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    23
    Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Der milchige Kreis könnte von einem Objektivdeckel sein. Hatte mal bei einem Tamron 17-50 f2.8 sowas. Da hat sich der original Deckel in der Mitte der Linse über die Zeit schön kreisrund verewigt. Zum Glück bei weitem nicht so schlimm wie beim Helios.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von HD-Ali Beitrag anzeigen
    Der milchige Kreis könnte von einem Objektivdeckel sein. Hatte mal bei einem Tamron 17-50 f2.8 sowas. Da hat sich der original Deckel in der Mitte der Linse über die Zeit schön kreisrund verewigt. Zum Glück bei weitem nicht so schlimm wie beim Helios.
    Stimmt, sowas hatte ich auch schon mal. Allerdings hatte der Punkt keine 2mm im Durchmesser.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Falls du immer noch Schrauben suchst, M1,0 und M1,4 findest du am ehesten als Schraubengröße an Brillen, allerdings wohl eher selten als Madenschraube. In großen Stückzahlen kann man die im entsprechenden Werkstattbedarf für Augenoptiker bestellen. Vielleicht hast du aber einen freundlichen Optiker in der Nähe, der auch einzelne Exemplare verkauft/abgibt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Falls du immer noch Schrauben suchst, M1,0 und M1,4 findest du am ehesten als Schraubengröße an Brillen, allerdings wohl eher selten als Madenschraube. In großen Stückzahlen kann man die im entsprechenden Werkstattbedarf für Augenoptiker bestellen. Vielleicht hast du aber einen freundlichen Optiker in der Nähe, der auch einzelne Exemplare verkauft/abgibt.
    Falls nicht, kann ich meine Freunde fragen; die sind Optiker.
    Madenschrauben hab ich da aber bisher auch noch nicht gesehen...

    Gx

    Jubi

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Schau mal hier (ansonsten such mal in der Bucht nach Uhrmacherschrauben)


    M1,4: https://minischrauben.com/gewindestifte-m-1-4-x-2-ve10--35578.html

    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.12.2017
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    306
    Erhielt 147 Danke für 63 Beiträge

    Standard

    Danke für die Tipps! Hier kommt ja richtig Leben rein.

    Es müssen m. E. schon Madenschrauben (Gewindestifte) sein, da überstehende Schraubenköpfe beim fokussieren kratzen würden.

    @Goldmark: Danke für den Link! Aber 10 Madenschrauben mit Versand für 12,29 Euro...

    Das ist schon sportlich. Ich bin solche Preise zwar aus dem Modellbaubereich gewohnt aber vielleicht tut sich ja noch was günstigeres auf.

    @Jubi: Vielleicht haben Optiker andere Quellen, wo man solche Schrauben bestellen kann? Falls es bei Gelegenheit mal ohne großen Aufwand klappt, wäre nett. Aber es eilt nicht. Ich habe jetzt erstmal aus den beiden Helios eins gemacht und ansonsten noch viele andere Dinge zu tun.

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Vielleicht haben Optiker andere Quellen, wo man solche Schrauben bestellen kann?
    Viele Optiker bestellen das hier (oder bei ähnlichen Shops), aber Madenschrauben wirst du dort eher nicht finden und billiger wird das dort vermutlich auch kaum.

    Auf amazon gibt es auch Schrauben für Brillen und Uhren. Allerdings wirst du dir die etwas anpassen müssen (Durchmesser der Köpfe kleiner schleifen und ggf. Kürzen), denn diese Madenschrauben dürften schon wieder zu dick sein.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    711
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.331
    Erhielt 959 Danke für 386 Beiträge

    Standard

    So kleines Zeug ist halt manchmal eklig teuer; im Sortiment geht es dann etwas...https://www.selva.de/de/alle-kategor...le?next_page=5

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Ähnliche Themen

  1. Suche Madenschrauben
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 19:21
  2. Schmiermittel für Winder und Motoren
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 17:52
  3. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2019, 13:22
  5. Schönheits Reparatur Tip für ein Zeiss Vario Sonnar gesucht
    Von troubadix im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •