Ergebnis 1 bis 10 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.163
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.370
    Erhielt 3.379 Danke für 785 Beiträge

    Standard

    Danke für die Bilder mit dem Thorton Rectoplanat.

    Hast du mal ein Bild von den beiden Objektiven?

    Meistens haben diese alten Objektive ja ein Schraubgewinde (bei meinem Petzval hat ein T2-Adapter perfekt gepasst). Könnte da als Adapter nicht auch irgendein Step-Up-Adapter für Filter passen (nur als Idee - keine Ahnung, ob das hinkommt).

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Danke für die Bilder mit dem Thorton Rectoplanat.

    Hast du mal ein Bild von den beiden Objektiven?
    Werde ich machen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Meistens haben diese alten Objektive ja ein Schraubgewinde (bei meinem Petzval hat ein T2-Adapter perfekt gepasst). Könnte da als Adapter nicht auch irgendein Step-Up-Adapter für Filter passen (nur als Idee - keine Ahnung, ob das hinkommt).
    Das Thorton hatte ich provisorisch mit dem VNEX und vielen M39 Verlängerungstuben adaptiert, da der Durchmesser mit 37,5mm dieses einfach ermöglicht hat. Das andere hat einen Anschlussdurchmesser von 55mm, da habe ich gleich die finale Adaption vorgenommen.

    So, die beiden Adapter sind ausgedruckt, musste noch ein wenig nacharbeiten. Die Objektive habe ich gestern Abend auch schon an die Adapter montiert, heute wird es sich zeigen, ob ich alles richtig mit dem U-Punkt berechnet habe
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    So, wie versprochen einige Bilder des adaptierten "Tousse Rectiligne á Lentilles additionnelles No 20663":

    #1: Leider kein Hersteller angegeben
    Name:  255-name.jpg
Hits: 395
Größe:  244,2 KB

    #2: Das Objektiv hat eine Ringlochblende
    Name:  255-Lochblende.jpg
Hits: 431
Größe:  153,8 KB

    #3: Maximale Naheinstellung liegt ausgefahren bei ca.60cm. Die Streulichtblende habe ich kurzerhand aus schwarzem Tonpapier und Tesafilm gebastelt
    Name:  255-gesamt-streulicht.jpg
Hits: 393
Größe:  201,7 KB

    Das Objektiv hat 2 Objektivgruppen, die symetrisch angeordnet sind. Leider ist es für mich nicht ersichtlich ob die Objekitvgruppen aus Einzellinsen oder zusammengekitteten Gläsern besteht.
    Die Linsen sind unbeschichtet, ohne Streulichtblende sind die Bilder sehr flau (milchig).

    Das Bokeh ist äußerst ruhig (im Nahbereich und Fernbereich)

    Nachtrag: Um Doppelposting zu vermeiden hier der Link zu den ersten Bildern am APS-C Format: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post269799
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .... Damit kannst du definitiv in jeder Fussgängerzone Eindruck schinden....

    Grüße Claas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7r
    Objektiv: Thorton-Piokarad Rectoplanat Brennweite unbekannt, auf M42 adaptiert

    #1: Baumsumpf mit Moos
    Name:  DSC04633darktable2_4_1.jpg
Hits: 328
Größe:  273,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7r
    Objektiv: Thorton-Piokarad Rectoplanat Brennweite unbekannt, auf M42 adaptiert

    #2: Wild auf Halbdistanz
    Name:  DSC04622darktable2_4_1.jpg
Hits: 552
Größe:  244,7 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Tolles Bild!
    Aber ich verstehe nicht, dass das Tier von vorn abgebildet wurde! Es heißt doch „Rekto“ Plasmat!
    (duck und wech!)
    Jürgen

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    So, wie versprochen einige Bilder des adaptierten "Tousse Rectiligne á Lentilles additionnelles No 20663":...
    ...
    oldschool!

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 14:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •