Bei einer Nachführung kannst du z.B. auf "halbe Geschwindigkeit" stellen. Wenn du dann nicht ewig belichtest (beim verwendeten Irix 15 schätze ich max. eine Minute), sehen Vordergrund und Hintergrund relativ scharf aus.
Ansonsten gibt es Programme wie StarStaX, die die Bilder so stacken, dass der Vordergrund scharf bleibt und die Sterne zu Sternspuren verrechnet werden (siehe mein Bild im aktuellen Fotowettbewerb #115). Wenn du lange belichten und alles scharf haben willst, musst du die Sterne per Nachführung fotografieren, für den Vordergrund ein extra Bild machen und die Ebenen in der Bildbearbeitung zusammensetzen. Das braucht aber viel Zeit und etwas Übung, wenn das dann wie "ein Foto" aussehen soll.