Klasse Bild!
Das ist offensichtlich vollkommen normal. Ich dachte beim ersten draußen-Einsatz auch, der Laser sei kaputt.
Laser in der Hosentasche spazieren tragen ist schon eine gute Maßnahme. Dort zum Aufheizen paar
Minuten vorher einschalten, bevor Du ihn benötigst. Voila! Dann macht er auch draußen bei Frost Licht
wie drinnen bei Zimmertemperatur.
Gibt es unter uns Physiker? Warum geht die Licht-Leistung eines Diodenlasers schon bei Abkühlung um wenige
Grad so sehr in den Keller? Stimmt die Frequenz des optischen Resonators durch die temperaturbedingte
minimale Verkleinerung/Verkürzung nicht mehr genau? (Wäre meine Vermutung. Wissen tu ich es nicht.)