Ralf hat es ja schon genau beantwortet. Bei Wechselobjektiven wird die reale Brennweite angegeben.
Die Rechnung 45*2 bezieht sich ja nur auf die Bildwirkung, die ein Objektiv am speziellen System hat (z.B µ4/3) und was das für den Kleinbildbereich bedeuten würde.
45mm am µ4/3 sieht aus wie 90mm am Kleinbild.
50mm an APS-C sieht aus wie 75mm am Kleinbild.
usw.
Wenn man ein Kleinbild-Objektiv mit 35mm am Kleinbild nutzt, ist es eben ein 35er, an APS wirkt es wie ein 50er und an µ4/3 wie ein 75er. Es bleibt aber ein 35er.![]()