ich glaub der gebräuchlichste Name dieser Linse ist Fujian CCTV 1.7/35.. so stehts ja selbst auf dem Neewer
http://www.lensporn.net/2011/12/revi...ount-cctv.html
ich glaub der gebräuchlichste Name dieser Linse ist Fujian CCTV 1.7/35.. so stehts ja selbst auf dem Neewer
http://www.lensporn.net/2011/12/revi...ount-cctv.html
Gruß
Jan
Hmm, wenn ich mir den Link von Jan ansehe, scheint das CCTV für einen kleineren Sensor als APS-C gerechnet zu sein. Da fallen die Ecken doch deutlich ab. Die Beispielbilder vom Fotoobjektiv (NW-E-35-1,7) auf amazon zeigen tonnenförmige Verzeichnung und Vignettierung, aber ansonst brauchbare Ecken.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
C-Mount halt und ursprünglich für ne Überwachungskamera designt (deshalb auch das CCTV im Namen). Der APS-C Sensor ist eigentlich schon zu groß dafür und dazu kommt noch die enorme Bildfeldwölbung.. scharfe Ecken gibts da bei keiner Blende. Aber mit den richtigen Motiven kann das kleine Ding durchaus Spaß machen.
Gruß
Jan
An APS-C nicht optimal (obwohl es deutlich besser ist als das 25er CCTV), an µ4/3 sehr gut zu gebrauchen.
Für APS-C habe ich seit kurzem das 7artisans 1.8/25. Das taugt mehr.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ja gut.. das 7artisans kostet aber auch fast fünf mal soviel
Gruß
Jan
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
nikon1setc.jpg
Das ist ne kleine Auswahl an C-Mount Objektiven (hier für die Nikon1 adaptiert).
Schneider-Kreuznach Xenoplan 1.7/17 (nix für APS und selbst ein bisschen zu knapp für µ4/3 aber TOP für Nikon1)
Cosmicar/Pentax 1.4/25 (dahinter das CCTV 1.4/25) (Das Pentax ist klar besser als das CCTV)
Risespray 1.6/35 (Habe ich ganz neu. An der Nikon1 super! An µ4/3 noch nicht ausprobiert.)
und ein CCTV (Fujian) 1.4/50 (Geht so. Ganz brauchbar, auch an µ4/3, vor allem schön kompakt für ein 1.4/50)
Das 35er Fujian habe ich auch, doch da war plötzlich die Blende kaputt. Das lässt sich nun nur noch "offen" verwenden.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Liebe Grüße
Eberhard
__________________________________________________ _________
Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.
https://www.flickr.com/photos/fotostapel/
.... aps-c steht jedenfalls auf der Verpackung
Der Verkäufer fummelt wahrscheinlich einfach einen e-mount Adapter dran...
https://www.ebay.de/itm/Neewer-NW-E-...YAAOSwImRaW7E2
Gruß Claas
Beim Stöbern heute auf amazon war ich überrascht, wie viele Objektive da mittlerweile unter "Neewer/Meike", "Kamlan" und "7artisans" (wird gern auch als "7 gestaltet" übersetztFürAPS-C habe ich seit kurzem das 7artisans 1.8/25. Das taugt mehr.
) und Co angeboten werden.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)