Da mich zur Zeit ´ne fiese Grippe an´s Haus fesselt und weil mir furchtbar langweilig ist und weil in diesem Thread schon lange nichts mehr geschrieben wurde, hier ein wenig Lens-Porn.
Meine Minolta Rokkore:
Minolta MC Rokkor Set (neue Groesse).jpg
Minolta MC W. Rokkor-NL 21 mm f/ 2.8
Minolta MC W.Rokkor-SI 28mm f2.5
Minolta MC W. Rokkor-HH 35 mm f/ 1.8 (MC-I Version)
Minolta MC Rokkor 58 mm f/ 1.2 (MC-II)
Minolta MC Rokkor-PF 85 mm f/ 1.7 (MC-II Version)
Minolta MC Tele Rokkor-PF 100 mm f/ 2.5
Minolta MD Macro Rokkor-X 100 mm f/ 3.5
Minolta MC Tele Rokkor-PF 135 mm f/ 2.8 (MC-II)
Minolta MD Tele Rokkor 200 mm f/ 2.8
(das 100er Makro und das 200er Rokkor tanzt dabei etwas aus der MC-Reihe)
Meine Carl Zeis(s)ige mit C/Y-Mount:
Zeiss 3D-Popp Set (neue Groesse).jpg
Carl Zeiss Distagon T* 25 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Distagon T* 35 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Planar T* 50 mm f/ 1.4 C/Y (MM)
Carl Zeiss Planar T* 85 mm f/ 1.4 C/Y (MM)
Carl Zeiss Sonnar T* 135 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Sonnar T* 180 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Ein Carl Zeiss Mutar II 2x-Telekonverter und ein Contax Zwischenring-Satz haben sich mit auf´s Bild gedrängelt.
Und noch was Modernes - meine Samyangs:
Samyang Lens Set (neue Groesse).jpg
Samyang 14 mm f/ 2.8 ED AS IF UMC
Samyang 24 mm f/ 1.4 ED AS UMC
Samyang AF 35 mm f/ 1.4 FE
Samyang (Walimex) 35 mm f/ 1.4 AS UMC
Samyang AF 50 mm f/ 1.4 FE
Samyang (Walimex) 85 mm f/ 1.4 Aspherical IF
Samyang 100 mm f/ 2.8 ED UMC Macro
Samyang (Walimex) 135 mm f/ 2.0 ED UMC
So, und jetzt geh´ ich ´n Dampfbad machen und wieder ins Bett![]()
Geändert von Bömighäuser (26.10.2018 um 20:00 Uhr)
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Belcantor, Bergteufel, classicglasfan, Crystex, Doertepn, eos, gdh1, gewa13, Groundhog, Hias, hinnerker, JKoch51, joeweng, Kielerjung, Loeffel, LucisPictor, Müller, Namenloser, PacoDaCapo, PeterWa, pixx, ropmann, sb69, Tungee, ulganapi, witt, xali
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So nach und nach hat sich bei mir ein kleines Tokina AT-X Set zusammengefunden:
Tokina AT-X 2,8/24-40mm
Tokina AT-X 2,8/35-70mm
Tokina AT-X 2,8/60-120mm
Tokina AT-X Macro 2,5/90mm mit passendem Makro Extender
DSC08172.JPG
DSC08178.JPG
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Nachdem ich nun hier schon das ein oder andere meiner Sets gezeigt habe, kam mir der Gedanke: evtl. sollte man nach für nach seinen gesamten Objektv-Park
für die Hausrat-Versicherung dokumentieren - mann hofft immer das Beste, aber man weiß nie, was passieren kann.
Für heute hätte ich noch diese zwei für Euch:
- Asahi (Pentax) Takumare (aufgeteil auf zwei Aufnahmen. Paßte nicht alles auf einmal ins Lichtzelt):
Takumare 20-55mm (neue Groesse).jpg
Super-Multi-Coated Takumar 20 mm f/ 4.5
Super-Multi-Coated Takumar 24 mm f/ 3.5
Super-Multi-Coated Takumar 35 mm f/ 3.5
Super-Multi-Coated Takumar 35 mm f/ 2.0
Super-Takumar 50 mm f/ 1.4 (8 Elements)
Super-Multi-Coated Takumar 50 mm f/1.4
SMC Takumar 50 mm f/ 1.4
Super-Multi-Coated Macro-Takumar 50 mm f/ 4
Super-Multi-Coated Takumar 55 mm f/ 1.8
Takumare 85-300mm (neue Groesse).jpg
Super-Multi-Coated Takumar 85 mm f/ 1.8
Super-Multi-Coated Macro-Takumar 100 mm f/ 4
Super-Multi-Coated Takumar 105 mm f/ 2.8
Super-Multi-Coated Takumar 120 mm f/ 2.8
Super-Multi-Coated Takumar 135mm f/ 2.5 (P.No 43812)
Super-Multi-Coated Takumar 200 mm f/4
Takumar 200 mm f/ 3.5 Preset
Super-Multi-Coated Takumar 300 mm f/ 4
- Konica AR Hexanone (hierfür hab ich sogar den Hintergrund gebügelt):
Hexanone 21-50mm (neue Groesse).jpg
Konica Hexanon AR 21 mm f/ 4
Konica Hexanon AR 24 mm f/ 2.8 (AE, F16)
Konica Hexanon AR 24 mm f/ 2.8 (AE, F22)
Konica UC Hexanon AR 28 mm f/ 1.8
Konica Hexanon AR 28 mm f/ 3.5
Konica Hexanon AR 35 mm f/ 2.0
Konica Hexanon AR 35 mm f/ 2.8
Konica Hexanon AR 40 mm f/ 1.8
Konica Hexanon AR 50 mm f/ 1.4
Konica Hexanon AR 50 mm f/ 1.7
Hexanone 55mm Macro-300mm (neue Groesse).jpg
Konica Macro-Hexanon AR 55 mm f/ 3.5 mit zugehörigem Konica Macro Lens Adapter AR 1:1
Konica Hexanon AR 57 mm f/ 1.2
Konica Hexanon AR 57 mm f/ 1.4
Konica Hexanon AR 85 mm f/ 1.8
Konica Hexanon AR 100 mm f/ 2.8
Konica Hexanon AR 135mm f/3.2
Konica Hexanon AR 135 mm f/ 2.5
Konica Hexanon AR 200 mm f/ 3.5 (AE)
Konica Hexanon AR 300mm f/ 4.5 mit Konica Hexanon Teleconverter AR 2x
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Belcantor, BlueAce, classicglasfan, Digitom, Doertepn, eos, gdh1, gewa13, Groundhog, joeweng, Loeffel, LucisPictor, Müller, PacoDaCapo, sb69, tabs, Tungee, ulganapi, witt, wrdlbrmpfd
Meyer Optik Görlitz "Zebra" m42
Meyer Zebra.jpg
Domiplan 2,8/50
Orestegon 2,8/29
Lydit 3,5/30
Oreston 1,8/50
Orestor 2,8/100 (6blades)
Orestor 2,8/100 (14blades)
Orestor 2,8/135 (6blades)
Orestor 2,8/135 (14blades)
Primotar 3,5/135
Orestegor 4/200
Namensvarianten des Domiplans
Meyer domiplan variants.jpg
Viele Grüße
Jürgen
barney, Belcantor, Bömighäuser, Digitom, eos, GoldMark, gorvah, Groundhog, JKoch51, joeweng, Loeffel, LucisPictor, Müller, PacoDaCapo, tabs, Tulit, Tungee, ulganapi, witt, wrdlbrmpfd
IMG_0613.jpg
2x Canon AE-1 + Winder
Canon T70
Canon FD 28mm 2.8
Canon FD 50mm 1.8
Canon FD 50mm 1.8 S.C.
Canon FD 35-105mm 3,5
Canon FD 28-55mm 3,5-4,5
Canon FD 70-210mm f.4
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Geändert von RetinaReflex (01.01.2019 um 20:28 Uhr)