Hallo Christian,
ich verwende für meine arrangierte Objektfotografie ausschließlich längere Brennweiten (eben u.a. auch das 200mm AF Nikkor F4 IF).
Aus zwei Gründen.
Grund 1: Es spiegelt sich alles und jedes immer im Motiv ein (die Umgebung, die Lichtquellen, die Form der Lichtquellen, usw... und natürlich auch die Kamera). Mit einer längeren Brennweite ist das oftmals unkritischer.
Grund 2: Mit einer kurzen Brennweite vernichte ich die natürlichen Proportionen des Motives, je nach Perspektive.
Ich kenne das MF Micro-Nikkor 4/200 und das AF Makro Zoom 70 - 180mm von Nikon nicht und kann Dir dazu leider nichts berichten. Aus meiner Sicht ist das Nikkor 200mm AF F4 IF eines der meist unterschätzten und schärfsten Objektive die Nikon je für digitale Systeme gebaut hat.
Um zurück auf Dein Novoflex System zu kommen.
Das Mamiya RZ67 M 140mm F4.5 M/L-A ist so ziemlich die beste Macro Linse an einer digitalen Fachkamera die ich kenne. Das Objektiv leuchtet einen Bildkreis aus der etwas größer ist als das 6x7 Format (genaue Angaben habe ich leider nicht). Lange Brennweiten benötigen mehr Verstellwege als kurze Brennweiten, aber der Bildkreis ist auch bei einer Sensorgröße von 44x33 noch absolut ausreichend. Bei KB sehe ich gar keine Probleme. Ich weiß leider nicht ob Novoflex ein Mamiya RZ/RB Plate im Sortiment hat. Ansonsten - falls Dir mal das Nikkor AM ED 210mm F5.6 günstig über den Weg läuft schlag zu wenn es passt. Ich finde es noch etwas besser als das 120er. Es ist aber auch ein echter Klopper von der Größe und vom Gewicht gegenüber dem kleinen Bruder.
Gruß Gerd


Zitieren