Hallo Christian,
ich kann zu Deinem Beitrag den original Prospekt der GF Nikkore beisteuern. Die beiden AM Nikkore sind auf Seite 8 genau beschrieben.
Prospekt: Nikon-GF-Objektive.pdf
Bei GF Objektiven in Verbindung mit einer Digicam oder einem Digitalrückteil bekomme ich sehr oft leichte Farbverschmierungen/ungleichmäßige Helligkeitsverteilungen im Bild. In Abhängigkeit wie die Fachkamera verstellt wurde. Das zwingt mich dann - vor jedem Bild - ein LCC Plate einzusetzen. Mir wurde gesagt dass das am Sensorschutzglas liegt, was für diese Objektive nicht mit eingerechnet wurde. Ob es stimmt weiß ich nicht. Was ich aber sagen kann das es bei modernen Objektiven die für digital gerechnet wurden selten bis nie, an der Fachkamera, eintritt. In C1 und LR kann man dann aus LCC Plate Bildern die entsprechenden Profile erzeugen und anwenden. LR benötigt dazu aber das Adobe Plugin DNG Flat Field KLICK:
In meiner Galerie ist ein Bild mit dem Nikkor AM ED120mm F5.6 KLICK:
Gruß Gerd
NACHTRAG: Wenn es interessiert - am Ende des Prospektes sind die nutzbaren Bildkreise der Objektive aufgeführt bei F22.