Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schacht Travegon 50mm, f:2.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich will MOG ja auch gar nicht verteidigen, mir sind die Sachen ja auch zu teuer, für das was geboten wird. Aber statt die Objektive zu beurteilen wird nur darüber gemeckert, dass wieder ein alter Name verhunzt wird. Dabei hat doch vermutlich kaum einer (außer Carsten) hier eigene Erfahrungen.
    Ich bleibe dabei, für mich sind diese Neuauflagen sehr interessant, aber eben auch zu teuer.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Das Projekt hatte ich auch schon gesehen.

    Und während MOG die bisherigen Objektive scheinbar problemlos über Kickstarter hat finanzieren können, könnte es diesmal daneben gehen. Ein 50/2,5-Nachbau für über 600 Euro ist nicht interessant, wenn man ein zwar gebrauchtes originales 50/2,8 aus der Zeit für zehn Euro und ein 50/2 für 30 Euro bekommen kann.


    Was die Wiederbelebung alter Marken betrifft, das scheint im Fotobereich allgemein üblich zu sein, nicht nur bei Objektivnachbauten. Die Rückkehr der Zombiemarken.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    43
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ich bin auch nicht ganz optimistisch, was die Realisierung angeht. Einmal, weil dem Travegon 2.5 50 schon vom Namen und den technischen Spezifikationen her das klar erkennbare und bekannte Vorbild (in diesem Fall das Travelon 1.8 50) fehlt. Aber selbst wenn sie den Neuling unter dem Namen Travelon 1.8 50 bauen würden - das hatte halt auch damals schon keinen legendären Ruf wie das Trioplan 2.8 100 oder das Biotar 1.5 75.

    Und zum anderen verstehe ich nicht, warum man heute trotz modernster Techniken und Vergütungen keine Lichtstärke von 1.8 oder zumindest 2.0 hinbekommen soll. Das alte Travelon war bei diesen Werten durchaus brauchbar. Offenblende 2.5 erzeugt wenig Euphorie.

    (Und die coole mechanische Tiefenschärfe-Anzeige des alten Travelon gibt's auch nicht.)

  6. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    na ja, das ist ja nur ein Angebot, welches man wahrnehmen kann oder auch nicht.
    Jeder kann ja selber entscheiden, ob es für ihn in Frage kommt.

    Der Versuch anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen ist ja nicht strafbar.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tippling Beitrag anzeigen
    das hatte halt auch damals schon keinen legendären Ruf wie das Trioplan 2.8 100
    ömmm.. das Trioplan war "damals" legendär? Das war doch ein Objektiv für Leute welche sich z.B. kein Orestor (oder gar Zeiss) leisten konnten/wollten. So wirklich begehrt ist es in den letzten paar Jahren geworden und dies wegen Schwächen welche früher eher vom Kauf abgehalten haben.
    Gruß
    Jan

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  9. #6
    Fleissiger Poster Avatar von 123abc
    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    303
    Erhielt 538 Danke für 97 Beiträge

    Standard Weitere Informationen zu den Zusammenhängen der vielen wiederbelebten Optik-Marken

    Bei CameraCreativ.de hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die Zusammenhänge zwischen den ganzen zur monetären Abschöpfung wiederbelebten Optik-Marken zu ergründen. Sehr interessant!🤔

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", 123abc :


  11. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    43
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Nun ja, es hat sich erledigt, das Projekt hat sein Finanzierungsziel verfehlt. Wirklich überrascht bin ich nicht.

    Schade, die Idee wäre interessant gewesen: ein mechanisch solides, robustes und haptisch angenehmes Travelon 1.8 50 (denn dafür werden die alten "Schächte" bis heute geschätzt) als Arbeitspferd mit alltagstauglicher Lichtstärke, modern vergütet, scharf ab Offenblende - das hätte auch ohne die abgefahrene mechanische Schärfentiefe-Anzeige der alten Linsen das Zeug zu einem netten Immerdrauf haben können.

    Andererseits: Sowas gibt es als Pancolar, Rollei-Planar und Pentacon 1.8 50 für 50 bis 100 Euro in allen möglichen Variationen von Zebra bis Gummiring haufenweise in der Ebucht.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tippling :


  13. #8
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tippling Beitrag anzeigen
    Andererseits: Sowas gibt es als Pancolar, Rollei-Planar und Pentacon 1.8 50 für 50 bis 100 Euro in allen möglichen Variationen von Zebra bis Gummiring haufenweise in der Ebucht.
    Genau so ist es!

    Ich hab den Sinn sowieso nur beim Primoplan 1,9/75 verstanden, alles andere gibt es in Massen für wenig Geld auch heute noch zu kaufen.

Ähnliche Themen

  1. Schacht M-Travenar 2.8/50mm 2.8/50 R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2021, 10:36
  2. A.Schacht Travegon 3.5/35mm
    Von Lutz Sternberg im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 22:15
  3. Schacht Travegon 35/2.8
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •