Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
308. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    44 14,29%
  • es billig ist

    92 29,87%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    225 73,05%
  • ich gerne bastle

    74 24,03%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    101 32,79%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    146 47,40%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    162 52,60%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    144 46,75%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    78 25,32%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    15 4,87%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard oly e-20

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    .......und eine Olympus E 20. Letzere war eine wunderbare Kamera.........
    ...neulich kam mir olympus-sammler neben einer olympus 100RS eine olympus E-20 unter, beide cams neuwertig um je 10 EUR aus einer wohnungsräumung....beide cams funktionieren klaglos, jede hatte ursprünglich etwa 100 auslösungen...allein die haptik erzeugt bei einem oldie wie mir (70+) wonneschauer der unheimlichen drittn art, war meine photographenlehre doch von 1963 bis 1967......
    servus,
    werner aus der hochsteiermark

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", mathematikos :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.06.2017
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

    Standard Ihr seid schuld, hahaha

    Nun, ich habe 1981 meine erste Kamera gekauft, die gut Canon AE-1. Anschließend das 1,8/50er, das 2,8/28er und das 2,8/135. Damit war ich ewig lange glücklich. Bis ... ja bis eBay aufkam und ich gebrauchte Sachen ersteigern konnte. Schnell hatte ich meine damalige Traumkamera, die A-1 und dann gings los, das FD-Objektiv noch, und das und das und das. Als ich dann noch eine T-90 mein eigen nennen konnte, war das Glück perfekt.

    Als dann der Umstieg auf EOS stattfand, gab es langsam aber sicher einen Preisverfall bei den FD-Objektiven, so dass ich die L-Serie zum Teil recht günstig mein Eigen nennen konnte. Ein FD 80-200 L gabs da für 250,-- DM, den legendären Canon Konverter FD-EOS (der echte, ohne Makro) konnte ich für 150,-- DM abstauben. Ja, und irgend wann habe ich dann doch den Umstieg in Richtung EOS durchgeführt, aber im Hinterkopf war schon die (man glautt es kaum) naive Überzeugung, dass irgendwann ein Fremdhersteller eine neue Kamera baut, die das FD akzeptiert. Ich dachte halt, dass nach 30 Jahren das Patent von Canon abläuft und Fremdhersteller dann passende Kameras bauen dürfen. Und so habe ich dann -teilweise fürn Appel unn enn Ei- richtig gute Objektive ersteigert.

    Aber dann kam Nachwuchs etc. und lange Jahre passierte gar nix. Irgendwann kam ich auf den Digicamclub und staunte nicht schlecht, dass es noch so andere Verrückte, wie Henrik, Peter, Waldschrat, Luis Pictor und viele andere gab. Mein Interesse war geweckt und die Sucht nach Altglas war nicht mehr aufzuhalten. Es ist das Feeling, die Freude am Experimentieren, das Glück, eine tolle Linse ergattert zu haben, die besser ist, als gedacht. Es ist wohl auch ein Teil Beklopptheit ....... Aber alles wurde nur an die Canon 5D adaptiert. Die hatte ich mir ja auch ersteigert und mit der richtigen Mattscheibe versehen, weil ich es halt hier gelesen habe.

    Und dann kam ich ins Gespräch mit Henry, dem Vorständ und der hat mir eine Sony A7 empfohlen, um meine FD's wieder zum Leben zu erwecken. Gabs grad zu Abverkaufspreisen und da habe ich zugeschlagen. Und das war das beste, was mir passieren konnte Seitdem bin ich immer auch der Suche in der berühmten Bucht nach Schnäppchen. Aber die Preise habe kräfig angezogen.

    Also lange Rede, kurzer Sinn: Ihr alle seid schuld, dass ich Altglas sammle und von einem FD Freak zu einem Multikultisammler geworden bin. Verrate Euch aber meine derzeitigen Lieblinge nicht, damit ihr mich nicht überbietet, haha, was bin ich gemein.

    Viele Grüße an alle und weiterhin viel Spaß mit den alten Linsen

    Günter
    Jeder Tag ist ein Geschenk, wir selbst bestimmen seinen Wert.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", FD Freak :


Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 17:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 16:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 18:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •