Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Focal Reducer M42 >> Fujifilm X-Mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Seit gestern habe ich einen Zhongyi lens turbo II für M42 an Fuji X, ich fotografiere bei Fujifilm hauptsächlich mit der x-e2. Nun hatte mich interessiert, wie es sich mit stärkeren
    Weitwinkel-Objektiven verhält, gestern hatte ich das tamron 2,5/24 dran, heute das tamron 3,5/17 51B.
    (alle Fotos mit Fujifilm x-e2 und Zhong Yi Lens turbo mit Tamron 3,5/17, offene Blende im Regelfall)

    K1024_DSCG0154A_sh.JPG

    K1024_DSCG0144A_sh.JPG

    K1024_DSCG0156A_sh.JPG

    nun die berühmten blauen "Flecken", die Flares sehen am Vollformat echt anders aus (Blende 16)

    K1024_DSCG0138A.JPG

    K1024_DSCG0136A.JPG

    noch zwei normale

    K1024_DSCG0128A_sh.JPG

    K1024_DSCG0131A.JPG

    Ich bin recht zufrieden mit dem Teil, ich werde nun wieder mehr mit der Fuji-Kamera fotografieren, die ist haptisch ein Traum und nun habe ich auch
    die passenden Weitwinkel zur Verfügung.

    VG Dieter


    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :

    eos

  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    .. Tolle Bilder Dieter.... Ich warte noch auf mein zhongyi...

    Ungeduldig
    LG Claas

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Die Flarebilder sind aber abgeblendet gemacht, nicht wahr?

    Das 17er Tokina hat ja ohnehin Probleme mit Flares und Schleiern. Das wird durch einen FLR auch nicht besser.

    M.E. kann man ein WW schon nutzen, doch es kommt nicht an ein original WW heran, dafür ist die Lösung deutlich günstiger und man kann viele Objektive daran nutzen. Richtig Spaß macht ein FLR ab 35mm, finde ich. Wenn ein 1.4/50 tatsächlich auch so wirkt, hat das was...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Blende 16 steht über den beiden Flare Fotos und außerdem ist es das Tamron 3,5/17, sicher ist auch Flare empfindlich, aber welches ältere 17mm Objektiv ist das nicht.
    Ich habe gemeint, daß die Flares ohne den Focal Reducer ziemlich anders aussehen, ich werde ein Foto mit der A7 und gleichem Objektiv nachliefern.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Ich habe gemeint, daß die Flares ohne den Focal Reducer ziemlich anders aussehen, ...
    Das ist durchaus nachvollziehbar, wird doch die Rechnung enorm beeinflusst und es gibt mehr und andere Oberflächen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Speedbooster / Focal Reducer Fujica auf Fuji-X?
    Von FujiAX im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2020, 13:48
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2018, 16:13
  3. Focal Reducer | Zhongyi vs. Fotodiox -> Fuji X-T10
    Von christik im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2017, 16:05
  4. Focal Reducer M42 auf mFT
    Von JKoch51 im Forum Olympus / Panasonic / Leica
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 14:41
  5. Interessanter Focal Reducer
    Von Waveguide im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •