Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Samsung NX zu Sony E-Mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Hallo Barney,
    das mit den "Endstücken" habe ich auch schon überlegt, aber halt nicht angefragt. Werde ich mal machen.
    Neukauf in E-Mount ist leider keine Option, weil einfach zu teuer. Ich habe z.B. für das 1.4/85 mm in NX nicht mal 150€ bezahlt. Ich vermute nicht das ich das in einem anderen Bajonett so günstige bekomme.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.09.2014
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 55 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Ich habe z.B. für das 1.4/85 mm in NX nicht mal 150€ bezahlt. Ich vermute nicht das ich das in einem anderen Bajonett so günstige bekomme.
    So ähnlich auch bei mir: ich hab das Samyang 2.0/135mm für EUR 293,99 in NX gekauft (neu).

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pumuckel Beitrag anzeigen
    So ähnlich auch bei mir: ich hab das Samyang 2.0/135mm für EUR 293,99 in NX gekauft (neu).
    Das ist natürlich ein grandioser Preis, da bin ich richtig neidisch, zumal des 2/135 mm ja eines der besten Samyang's sein soll. Mir ist leider nie ein solches Angebot über den Weg gelaufen, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.

    @ WolfHansen:
    danke für den guten Tip, das ist die bessere Idee als das Bajonett einer Kamera auszuschlachten.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.09.2014
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 55 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich ein grandioser Preis, da bin ich richtig neidisch, zumal des 2/135 mm ja eines der besten Samyang's sein soll. Mir ist leider nie ein solches Angebot über den Weg gelaufen, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.
    Das war auch nur Glück - eigentlich wollte ich auch keine Samyangs mit NX-Mount mehr kaufen, sondern besser Canon und bei Bedarf dann überall adaptieren können - aber bei diesem Ausverkaufspreis konnte ich doch nicht widerstehen. Nach ein paar Stunden war das Angebot dann auch schon vorbei.
    Allerdings, dieses Objektiv an A7 würde sich vom Blickwinkel und Freistellung ja ziemlich so verhalten, wie das NX 1.4/85mm an APS-C - mein absolutes Lieblings- und 95%-drauf-Glas. Ist also für mich nicht unmittelbar überlebensnotwendig. Aber schön wär's schon.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", pumuckel :


  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    152
    Erhielt 133 Danke für 37 Beiträge

    Frage Und noch einer

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Hallo Barney,
    das mit den "Endstücken" habe ich auch schon überlegt, aber halt nicht angefragt. Werde ich mal machen.
    Neukauf in E-Mount ist leider keine Option, weil einfach zu teuer. Ich habe z.B. für das 1.4/85 mm in NX nicht mal 150€ bezahlt. Ich vermute nicht das ich das in einem anderen Bajonett so günstige bekomme.
    Also nun habe ich auch den Wusch ein NX Objektiv auf Sony Alpha 7 ii E-Mount zu bekommen. Gibt es da mittlerweile eine praktikable Lösung?

  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich habe das Thema leider nicht weiter aktiv verfolgt und mich entschieden einfach in "neue" Hardware zu investieren. :-D
    Ich denke aber das mit jedem Jahr die Chance sinkt das sich irgendetwas in dieser Hinsicht tut. Es sei denn man macht es selbst.

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    kann mal jemand ein Foto von so einem Objektivbajonett mit Durchmesser und Höhe einstellen, damit ich mir ein Bild von der Problematik machen kann.
    Finde selbst da nix im Netz.

    LG Christoph

  9. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Dieser post auf dpreview könnte vielleicht helfen:
    https://www.dpreview.com/forums/post/57390999

  10. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    die Übertragungselektronik nachzukonstruieren ist wohl eher eine sportliche Herausforderung als ein ökonomisches Projekt. Ich dachte eher an die mechanische Anpassung.

    LG Christoph

  11. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich dachte auch eher an das Bild des mounts als erster Hinweis. Hier gibt es noch ein Bild mit dem, näherungsweise, bestimmten Durchmesser.
    Ich habe im Moment leider keinen Zugriff auf meine NXen, kann also kein passendes Bild zur Verfügung stellen.

Ähnliche Themen

  1. Erster Spaziergang mit Samsung NX300M & Sony Alpha 7M2
    Von SmallAl im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2022, 20:51
  2. Sony A Mount = Minolta Mount?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 20:21
  3. Sony E Mount NEX 1.8 35mm
    Von thomas56 im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 00:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •