Ich habe da mal was.
OM_Kombi_red 0804.JPG
Bin ich da schon Zuikoholik
Nur das 35/2,8 ist SC, das 100/2,8 , 28/2,0 und 135/2,8 sind MC, das 135/3,5 ist auf Grund der Beschriftung unsicher. Rest ist NMC,
zum zweiten:
P67_Kombi_red0806.JPG
Ich habe da mal was.
OM_Kombi_red 0804.JPG
Bin ich da schon Zuikoholik
Nur das 35/2,8 ist SC, das 100/2,8 , 28/2,0 und 135/2,8 sind MC, das 135/3,5 ist auf Grund der Beschriftung unsicher. Rest ist NMC,
zum zweiten:
P67_Kombi_red0806.JPG
Hier ein kleines F 1.2 Setchen.![]()
ich glaube fast, mehr gibt es nicht!![]()
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
....reich müsste man sein
Aber wozu, außer für die Vitrine, sollte ich diese Mengen brauchen ???
Bei meinen Projektionsobjektiven habe ich ja diese Lichtstärke andauernd. Ist natürlich nicht wirklich vergleichbar, macht aber auch Spaß....
By the way..... geil sieht das natürlich schon aus....
LG Claas
Da mich zur Zeit ´ne fiese Grippe an´s Haus fesselt und weil mir furchtbar langweilig ist und weil in diesem Thread schon lange nichts mehr geschrieben wurde, hier ein wenig Lens-Porn.
Meine Minolta Rokkore:
Minolta MC Rokkor Set (neue Groesse).jpg
Minolta MC W. Rokkor-NL 21 mm f/ 2.8
Minolta MC W.Rokkor-SI 28mm f2.5
Minolta MC W. Rokkor-HH 35 mm f/ 1.8 (MC-I Version)
Minolta MC Rokkor 58 mm f/ 1.2 (MC-II)
Minolta MC Rokkor-PF 85 mm f/ 1.7 (MC-II Version)
Minolta MC Tele Rokkor-PF 100 mm f/ 2.5
Minolta MD Macro Rokkor-X 100 mm f/ 3.5
Minolta MC Tele Rokkor-PF 135 mm f/ 2.8 (MC-II)
Minolta MD Tele Rokkor 200 mm f/ 2.8
(das 100er Makro und das 200er Rokkor tanzt dabei etwas aus der MC-Reihe)
Meine Carl Zeis(s)ige mit C/Y-Mount:
Zeiss 3D-Popp Set (neue Groesse).jpg
Carl Zeiss Distagon T* 25 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Distagon T* 35 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Planar T* 50 mm f/ 1.4 C/Y (MM)
Carl Zeiss Planar T* 85 mm f/ 1.4 C/Y (MM)
Carl Zeiss Sonnar T* 135 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Carl Zeiss Sonnar T* 180 mm f/ 2.8 C/Y (MM)
Ein Carl Zeiss Mutar II 2x-Telekonverter und ein Contax Zwischenring-Satz haben sich mit auf´s Bild gedrängelt.
Und noch was Modernes - meine Samyangs:
Samyang Lens Set (neue Groesse).jpg
Samyang 14 mm f/ 2.8 ED AS IF UMC
Samyang 24 mm f/ 1.4 ED AS UMC
Samyang AF 35 mm f/ 1.4 FE
Samyang (Walimex) 35 mm f/ 1.4 AS UMC
Samyang AF 50 mm f/ 1.4 FE
Samyang (Walimex) 85 mm f/ 1.4 Aspherical IF
Samyang 100 mm f/ 2.8 ED UMC Macro
Samyang (Walimex) 135 mm f/ 2.0 ED UMC
So, und jetzt geh´ ich ´n Dampfbad machen und wieder ins Bett![]()
Geändert von Bömighäuser (26.10.2018 um 20:00 Uhr)
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Belcantor, Bergteufel, classicglasfan, Crystex, Doertepn, eos, gdh1, gewa13, Groundhog, Hias, hinnerker, JKoch51, joeweng, Kielerjung, Loeffel, LucisPictor, Müller, Namenloser, PacoDaCapo, PeterWa, pixx, ropmann, sb69, Tungee, ulganapi, witt, xali
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So nach und nach hat sich bei mir ein kleines Tokina AT-X Set zusammengefunden:
Tokina AT-X 2,8/24-40mm
Tokina AT-X 2,8/35-70mm
Tokina AT-X 2,8/60-120mm
Tokina AT-X Macro 2,5/90mm mit passendem Makro Extender
DSC08172.JPG
DSC08178.JPG
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de