Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: zwischenringe vs. altglas-macro

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Wenn es um Fotos in Richtung 1:1-Maßstab geht, und das ist beim Abfotografieren der Fall, können die genannten Objektive mit Zwischenringen nicht mit einem echten Makro-Objektiv mithalten (Ich kenne das Tamron 70-200/2,8 macro und das 70-200/2,8 VC; 'Di' tragen beide im Namen; das 24-70 kenne ich nicht). Diese Objektive sind für den Porträt-Bereich und weiter entfernt optimiert.

    Die interessantere Frage ist aber, ob ein Tamron-Zoom mit Zwischenringen deinen Ansprüchen genügen würde. Das kann ich dir natürlich nicht beantworten. Das müsstest du ausprobieren.

    Ein Objektiv um 50mm in Retro-Stellung (mit Retro-Adapter) könnte bei 1:1 bessere Ergebnisse bringen als mit Zwischenringe. Das gilt auch für dein Tamron 24-70. Aber das müsste man vorher ausprobieren.

    Wenn es größere Mengen an Dias sind, würde ich nicht riskieren, die ganze Arbeit doppelt machen zu müssen und nicht zögern, ein Makro-Objektiv zu kaufen. So um die 50mm Brennweite ist gut (Dias haben keine Fluchtdistanz; ansonsten als Allzweckmakro würde ich eine Brennweite um 100mm vorziehen). Z. B. das Nikon Micro 55/3,5 oder 55/2,8, beide manchmal ab gut 50 Euro anzutreffen. Autofokus brauchst du nicht. Andere Hersteller haben sicher auch gute Angebote, aber da kenne ich mich nicht so aus.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. OM Zuiko Auto Makro 80mm f4.0 + Macro Tubus 65-116mm (tlw.+Zwischenringe)
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2025, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •