Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Objektive mit Charakter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Das Sigma YS 135mm/2.8 hat zumindest nach einer Modifikation ne ganze Menge Charakter, es wird zu einer schlechteren Version eines teuren DC (Defocus Control) Nikkor Objektives. Deren maximale Schärfe wird es aber nie erreichen.
    Das gleich Prinzip findet sich auch noch unter anderen Markennamen, Makinon glaube ich auch.
    Die anderen Brennweiten sind nicht so flexibel falls man sie umbauen würde.

    Ebenfalls basteln wäre bei den diversen Meyer Diaplan und Pentacon Projektionsoptiken angesagt. Die sind zum Teil sehr günstig, z.B. das 80mm f/2.8. Das 100mm/2.8 ist meist bisserl teurer, aber ist nach meinen Tests vor paar Jahren eine 100% Trioplan 100 Kopie. Vermutlich einfach die gleichen Linsen in eine andere Fassung gesetzt.
    Sehr viel Charakter für relativ überschaubares Geld.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.583
    Danke abgeben
    3.993
    Erhielt 4.439 Danke für 975 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das 100mm/2.8 ist meist bisserl teurer, aber ist nach meinen Tests vor paar Jahren eine 100% Trioplan 100 Kopie. Vermutlich einfach die gleichen Linsen in eine andere Fassung gesetzt.
    Ja, sind identisch, das Diaplan kann man daher gut als Ersatzlager für ein kaputtes Trioplan nehmen. Einziger Unterschied - die Frontlinse ist beim Trioplan am Rand geschwärzt, beim Diaplan/Pentacon 2.8/100 (meist) nicht. Für den (eher seltenen) Fall, das man die Trioplan-Frontlinse in ein Diaplan einsetzen will, muss man diese recht dicke Farbschicht entfernen, sonst passt sie nicht ganz in die Fassung.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ja, sind identisch, das Diaplan kann man daher gut als Ersatzlager für ein kaputtes Trioplan nehmen. Einziger Unterschied - die Frontlinse ist beim Trioplan am Rand geschwärzt, beim Diaplan/Pentacon 2.8/100 (meist) nicht. Für den (eher seltenen) Fall, das man die Trioplan-Frontlinse in ein Diaplan einsetzen will, muss man diese recht dicke Farbschicht entfernen, sonst passt sie nicht ganz in die Fassung.
    Das ist bei den Projektionsobjektiven scheinbar ganz unterschiedlich. Habe vor paar Tagen ein Diaplan gereinigt, da waren alle Linsen schön am Rand geschwärzt.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath
    Das Sigma YS 135mm/2.8 hat zumindest nach einer Modifikation ne ganze Menge Charakter, es wird zu einer schlechteren Version eines teuren DC (Defocus Control) Nikkor Objektives....
    Das verstehe ich nicht, was meinst Du eigentlich mit Modifikation?

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    guxtu hier bei Markus auf der Webseite:

    http://www.4photos.de/camera-diy/Bok...ification.html
    Gruß
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Welche EF-Linsen mit Charakter für die GFX100S?
    Von schlicksbier im Forum Fuji
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.07.2025, 12:43
  2. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 10:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •