Schau mal hier- wenn das nicht klappt, ne PN und ich haue bei Denen auf den Ladentisch
Ne, die sind okay, war da selbst schon einige Male im Ladengeschäft.
Schau mal hier- wenn das nicht klappt, ne PN und ich haue bei Denen auf den Ladentisch
Ne, die sind okay, war da selbst schon einige Male im Ladengeschäft.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Danke! Ich habe mich auch gerade erinnert, das in einer Schublade noch ein Topcor 2/53 mit einer defekten Porst Reflex S herumliegt. Deren Bajonett habe ich an das Objektiv gesetzt und darauf dann ein übriggebliebenes Nikon-Bajonett mit "J-B Kwik-Weld" aufgeklebt, geht primaUnendlich wird mit der dicken Nikon-Bajonettscheibe nicht erreicht (Unendlichanschlag bei ca. 2,5m), ein M42-Adapter wäre vielleicht noch besser gewesen (hatte ich aber gerade nicht zur Hand). Immerhin, dadurch sinkt die Nahgrenze von sonst unbrauchbaren 70cm auf angenehme ca. 40cm. Abblendbar ist es bis F11.
Offen ziemlich weich durch heftige sphärische Aberration und Koma schon leicht außerhalb des Bildzentrums, der Rand eher matschig, ab F2.8 aber sehr ordentlich. Erinnert mich von der Bildanmutung her an das zeitgenössische CZJ Pancolar 2/50.
topcor53mm_f2_test.jpg
Sony A7, UV Topcor 2/53mm, F2.0, 1/160s, ISO160
Geändert von barney (12.12.2017 um 12:08 Uhr)
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Das stimmt schon, dennoch gefällt es mir von der Darstellung her recht gut, an DeinemZitat von barney
Katzenfoto kann man es sehr gut erkennen, ist eben nach alter Väter Sitte, daß man etwas abblenden soll. Ich habe mir zu Weihnachten den ganzen Objektivsatz von 28-200mm gekauft und werde ihn an der A7 mal ausgiebig testen.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Voigtländer Hyper Wide Heliar 5.6/10mm.
Völlig verrückt eigentlich aber - auch ziemlich cool.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ein Angenieux-Kodak Anastigmat 3.5/100mm - ob seiner Kürze im SFT leider schlecht zu fokussieren
Gruß
Wolfgang
Ich habe meinen Versuch, einen Monat ohne Objektiv-Kauf zu überstehen, schon vor der Monatsmitte aufgegeben.
Neben dem Pentax Me F Set mit dem Pentax AF 2.8/35-70mm habe ich auch noch ein kleines schnuckeliges Cosmicar/Pentax 1.4/25mm (C-Mount) erworben, das an der Nikon 1 J5 den kompletten Bildkreis ausleuchtet.
Cosmicar_0.jpg
Cosmicar_1.jpg
Cosmicar_2.jpg
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Bei mir sind es zwar mit insgesamt 15Stück in diesem Jahr mehr als ich jetzt rückblickend vermutet hätte, aber das letzte war Anfang November. Dann hätte ich ja diesen Monat noch eins frei.Ich habe meinen Versuch, einen Monat ohne Objektiv-Kauf zu überstehen, schon vor der Monatsmitte aufgegeben.
Geplant habe ich momentan aber nichts. Der vorhandene Bestand will auch verwendet werden.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)