Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Der Winter 2017/2018 hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.844
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin,
    bei uns im Norden - im Land zwischen den Meeren - fängt der Winter oft erst im Februar an, zumindest, wenn man eine geschlossene Schneedecke mit Winter verbindet. Die letzten 2 Jahre habe ich schon nicht mal mehr meine Winterreifen am Fahrrad montiert. Ich bin gespannt, wie es dieses Jahr wird, am gestrigen Tag hatte ich schon reichlich kalte Finger bei der Gartenarbeit...

    Rose_5.jpg

    Tropfen_3.jpg

    Canon 6D mit Vivitar Macro Telephoto MC 2.8/100mm @2.8

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard Schneeeee!!!!!!!!!!!!!!

    Gestern war mal wieder ein sonniger, norddeutscher Wintertag, sehr einladend zum Fotografieren (mit dem Flektogon 2.8/35 an der Sony 5N):
    comp_DSC07451.jpg
    Die bunten Farben konkurrierten stark mit dem strahlenden Himmelsblau (gerade nicht im Bild), aber man muß sich ja auch mal zurücknehmen können...
    Auch die kleinen, unscheinbaren Dinge wollen schließlich beachtet sein:
    comp_DSC07502.jpg

    Heute Nacht kam auch bei uns der erste Schnee und blieb sogar (erstmal ) liegen *freu*
    Da mußte gleich ein großer Schneemann /-frau gebaut werden, ganz schön anstrengend, die dicken Kugeln zu rollen ( der Ast im Arm ist etwa 2m lang!).

    comp_DSC07620.jpg

    Den Kopf haben wir vor dem Aufsetzen dekoriert, sonst wären wir nicht mehr drangekommen.
    comp_DSC07623.jpg

    Hierfür kam dann ein Schneider Kreuznach Super Cinelux 2fach Konverter mit dem VNEX an der 5N zum Einsatz, als Portraitobjektiv für mich ein Traum!

    Gx

    Jubi

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    946
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.694
    Erhielt 5.061 Danke für 725 Beiträge

    Standard

    ... hier im Süden ist es auch eher trübe mit geringen Schneeresten.

    DSC06103_Ak.jpg
    Meostigmat 1.3/50 @ A6000

    DSC06119_Ak.jpg
    SEL55f18z @ A6000

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Bei mir schneit es schon den ganzen Tag über, zwar nicht sehr dicht, aber eben andauernd.
    Und es ist ein richtig dunkler Tag.

    K1024_DSC01978 (1).JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Bei uns in Oberhessen hat es heute gut 10cm Neuschnee gegeben. Aber morgen sollen es wieder 6°C sein, dann ist die Pracht wieder weg.

    EDIT (Montag): Es taut schon kräftig. Finde ich ja normalerweise schade, doch heute passt es mir gut, denn ich habe heute einen wichtigen Termin, zu dem ich mit dem Auto hinfahren muss.
    So ist das. Für den einen ist es doof, dem anderen passt es.
    Geändert von LucisPictor (04.12.2017 um 08:19 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.162
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.365
    Erhielt 3.378 Danke für 784 Beiträge

    Standard

    Gestern war es bei uns dann auch so weit und der erste Schnee lag.

    DSF_2636.jpg

    Mit Tamron 70-200/2,8 VC aufgenommen. Für gewisse Zwecke ziehe ich ein Zoom mit AF dann doch vor.


    DSF_2647.jpg

    Ebenfalls mit dem Tamron aufgenommen.


    DSF_2688.jpg

    Aufnahme mit Nikkor 24/2,8 NC Auto.


    DSF_2694.jpg

    Aufgenommen mit Rodenstock Retina Rotelar 85/4 bei Offenblende. Fokus auf den abgebrochenen Baum links, und der Hintergrund ist absichtlich unscharf. Bin mir jetzt nicht so sicher, ob das aus künstlerischer Sicht gut so ist.


    Heute ist der meiste Schnee schon wieder weg.


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Ein paar Eindrücke vom gestrigen Spaziergang im Gesäuse:

    DSC03742.jpg

    DSC03749.jpg
    beide mit Irix 2.4/15 an Sony A7RII; Das Fokussieren mit so einer kurzen Brennweite, vor allem bei nicht so guten Lichtverhältnissen, finde ich gar nicht so einfach. (Fokus kurz vor unendlich und Blende 8-11 will man ja auch nicht immer ) Manchmal wünsche ich mir dafür eine dritte Zoomstufe der Sucherlupe

    DSC03752.jpg

    DSC03757.jpg

    DSC03760.jpg
    die letzten drei mit Schacht Travenar 2.8/90, Beim dritten Bild habe ich einen 100%-Crop eingefügt, der erahnen lässt, wie toll das Objektiv schon bei Offenblende auflöst. Einziger kleiner Nachteil sind die CA's an harten Kontrastkanten. Diese lassen sich nicht immer so einfach entfernen - besonders bei Schnnee:

    DSC03720-crop.jpg
    (100%-Crop)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



Ähnliche Themen

  1. Der Sommer hat dabei erst gestern begonnen
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2023, 10:33
  2. Winter 2018/2019 - der Bilderthread
    Von classicglasfan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.02.2019, 18:09
  3. Winter 2016/2017
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •