Seite 26 von 33 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 326

Thema: Der Linsen / Objektiv Rätsel Thread

  1. #251
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    209
    Erhielt 45 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Ouh, da bist Du jetzt auf einer heißen Spur!
    Und das Objektiv ist auch für eine Kleinbild-SLR bestimmt, ja.
    Ein Nikkor ist es aber nicht. In diesem Punkt habe ich jetzt etwas dazu gelernt!
    Noch ein Hinweis: Das Objektiv ist für ein Adaptersystem vorbereitet.

    Bild_04.JPG

  2. #252
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Ein Sigma schätze ich. Weiss aber noch nicht welches genau.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", sb69 :


  4. #253
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    209
    Erhielt 45 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Sigma ist eine gute Einschätzung!

  5. #254
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    naja, da wäre das

    Sigma Multi Flash Auto YS 2.8/35mm

    passend :-)

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  7. #255
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    209
    Erhielt 45 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    naja, da wäre das

    Sigma Multi Flash Auto YS 2.8/35mm

    passend :-)
    Sehr gut! - Gut ist das!
    Das Sigma Multi Flash Auto YS 2.8/35mm hat also eine Blitzautomatik für Blitzgeräte ohne Lichtmengendosierung. Blenden- und Entfernungseinstellung werden gemäß der eingestellten Leitzahl des Blitzgerätes gekoppelt. Wenn man die Entfernung einstellt, wird die Blende passend korrekt nachgeführt.
    Mit einer einfachen mechanischen Kopplung der beiden Ringe scheint es aber nicht getan zu sein. Die Entfernungseinstellung des Objektivs fühlt sich recht absonderlich an. Etwas schabend, klingt auch auffällig. Zu beobachten ist auch, dass der Tubus nicht gleichmäßig linear zur Bewegung ausfährt, sondern zunächst sehr schnell, dann deutlich langsamer.
    Ich vermute, das Objektiv hat keinen Schneckengang, sondern eine Art Kulissensteuerung, wie man sie in Zoomobjektiven finden kann.

    Bild_05.JPG

    Vielen Dank ans Rateteam! - Hat Spaß gemacht!
    Damit ist joeweng dran!

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Praktikant :


  9. #256
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Das war wirklich knifflig und so etwas Skuriles habe ich nicht im Objektivlager....



    Raten_5.jpg


    Viel Spass beim Raten

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. #257
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Viel Spass beim Raten
    Ah, eine Schönheit - eine von nur 3000 produzierten

  11. #258
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Dazu kann ich gar nichts sagen ... ich glaube nicht, das das Objektiv so selten ist.
    Was ist Dein Tipp?

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  12. #259
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    209
    Erhielt 45 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Blassgrüne Linie und 77mm Filterdurchmesser...

    - ein japanisches Teleobjektiv? 300mm?

  13. #260
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    japanisch und Tele sind richtig...
    300mm aber nicht.
    Digital und Analog unterwegs...

Seite 26 von 33 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legendäre manuelle Linsen Thread :-)
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 16:57
  2. Ri-Ra-Rätsel: welches Objektiv ist das?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 18:16
  3. Linsen checken und Asahi Pentax Rätsel
    Von peter-b im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 10:44
  4. Rätsel. Welches Objektiv ...
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 21:40
  5. Rätsel - wer kennt das Objektiv
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 20:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •