Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Sony A7R III

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    • 42MP
    • 10fps
    • 15 Stops Dynamikumfang
    • 5,5 Stops Stabilisator
    • 4K Video
    • 3200$
    • Verfügbar ab 11/2017


    https://petapixel.com/2017/10/25/son...r-5-5-stop-4k/

    Beispielbilder bei Sony: https://www.sony.net/Products/di_pho...5mm_full_frame
    ja Moment... das ist aber die Sony A7R MKIII und da finde ich die Spezifikationen jetzt nicht mehr soooo sonderlich beeindruckend. Für A7R MKII Besitzer nicht unbedingt der Grund schwach zu werden.. das war beim Wechsel von Generation 1 zu 2 ganz anders. Sicherlich ist alles ein Tick besser.. aber das bahnbrechende neue Feature ist diesmal nicht dabei.. vom "Pixel Shift Multi Shooting" jetzt mal abgesehen. Aber ob das nun unbedingt zum Update anregt? Also mich jedenfalls nicht..

    Für AF Benutzer hat die Neue garantiert nen größeren Reiz.. vorallem wenn man die Geschwindigkeit braucht.
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen

    Für AF Benutzer hat die Neue garantiert nen größeren Reiz.. vorallem wenn man die Geschwindigkeit braucht.
    Ich denke, DASS ist der Punkt. Die meisten werden eine A7xx1,2,3 ja doch mit Sony-AF-Objektiven nutzen. Da kann das schon Sinn machen.
    Für mich ist meine A7II absolut ausreichend und ich verspüre keinerlei Bedürfnis, die Neue zu kaufen. (Sie wäre mir auch zu teuer.)

    Aber Hochzeitsfotografen z.B. können nun die hohe Auflösung mit schneller Aufnahmefrequenz und besserem AF nutzen. Das ist schon was!


    Für uns (mehrheitlich) Altglasfans, macht die Neue wirklich keinen großen Unterschied zur MKII.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Schnellerer AF und Sensor-Shift klingen interessant, aber meine "RII" würde ich deshalb auch nicht ersetzen. Vielleicht später wieder einmal, wenn es sensorseitig einen größeren Sprung gegeben hat.
    Ich glaube auch nicht, dass Sony darauf aus ist, dass jeder immer gleich die neuste Generation haben will/muss, zumindest bei den Hobbyanwendern. Bei Berufsfotografen sieht das vielleicht anders aus. Interessant wird erst einmal sein, ob Sony konsequent die A7- und die A9-Schiene parallel weiterentwickeln oder ob das dann doch irgendwann wieder "nur" eine Schiene wird.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •