Ich weiß nicht so recht, was ich von der Y35 halten soll. Witzige Idee, schon. Aber diese "Filmpatronen" sind nichts anderes als Filter, die für jedes Smartphone zu haben sind. Andererseits trifft genau sowas meinen Spieltrieb. Irgendwie hätte ich auch Lust darauf...![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
salü
-kann ich da meine alten Fuji ISO 50 Filme aufbrauchen
- muss ich 36 Fotos abwarten bevor ich den SW Digifilm einlege
- gibts da cashback
Bei Sony seh ich nach dem auslösen für wenige Sekunden das Ergebnis im Sucher., bei Canon sehe ich das Ergebnis für wenige Sekunden auf dem Display,.
Das wird eine verda....te Umstellung keine direkte nach- Kontrolle zu haben , und spannend wie Weihnachten beim ausmisten und sichten der Ergebnisse am PC .![]()
Man könnte schon mal zur Übung mit schwarzer Folie die Displays heutiger Kompaktkameras abdecken![]()
Dann aber doch lieber diese hier:
https://de.leica-camera.com/Fotograf...ca-M/Leica-M-D
Also bei der M8 lässt sich das Display einfach abschalten. Ich denke, dass können viele Kameras, oder?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die Sache mit der Yashica ist doch eigentlich ein guter Gag, meiner Meinung nach wird hier versucht durch Reduzierung auf das Wesentliche,
eigentlich ist es noch weniger,eine Art Mode zu kreieren, die dann zum Selbstläufer auch wegen des relativ günstigen Preises werden soll.
Es sind noch Möglichkeiten eingebaut um noch zusätzliches Geschäft zu machen:
- Das wechseln von "Filmpatronen" zum Ändern von ISO , Seitenverhältnis und Bildstil ist so herrlich unsinnig
.. und kostet sicher zusätzlich Geld, weitere Zusatzprodukte werden dann noch folgen.
Aber im Ernst, ich würde mir schon eine Kamera kaufen, die nur das für mich notwendigste kann, aber ich denke garnicht daran, auf einen Teil der
Errungenschaften der Digitalfotografie zu verzichten und dazu gehört auch der Monitor in der Rückwand. Die analoge Zeit ist nur noch in Nischen aktiv und so wird es vermutlich auch bleiben.
Oder sollte man auf das Navigations-System im Auto verzichten, damit man wieder einmal ordentlich mit dem Beifahrer/der Beifahrerin streiten kann?
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Wenn ich eine ordentliche Retrokutsche hätte, fände ich ein Navisystem darin ziemlich deplaziert.
Mittlerweile ist die Yashica digiFilm an die ersten Besteller ausgeliefert worden.
Die Begeisterung hält sich "in Grenzen", siehe https://petapixel.com/2018/10/18/yas...xpectedly-bad/
Immerhin lief das Projekt besser ab als die letzten MOG-Projekte.
Nach der Werbung für die Kamera wurde es still, aber leider auch nicht besser.
Im Mai dieses Jahres hat Yashica dem digiFilm Y35 einige Updates vorgestellt . Dennoch scheint es nicht genug zu sein, um die Kamera nutzbar zu machen, so der Kommentar der Kickstarter-Kampagne. Die Unterstützer sind aus zwei Gründen verärgert und enttäuscht: Einige von ihnen hassen die Kamera - und die anderen haben sie noch nicht einmal bekommen.
Der Phoblographer schreibt, dass die Yashica hinter dem digiFilm Y35 nichts mit der ikonischen japanischen Firma zu tun hat, sondern eine in Hong Kong ansässige Gruppe ist, die einfach den Markennamen aufgegriffen hat. Und nach den Kommentaren zur Kickstarter-Kampagne zu urteilen sieht aus wie ein kompletter Betrug.
https://www.diyphotography.net/angry...camera-issues/
Gruß Ewald
Geändert von minolta2175 (25.10.2018 um 00:11 Uhr)