Gerade ist ein Canon FDn 2.8/200mm, letzte Version mit IF, in sehr ordentlichem Zustand eingetroffen
LG Jörn
Gerade ist ein Canon FDn 2.8/200mm, letzte Version mit IF, in sehr ordentlichem Zustand eingetroffen
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
meine letzten Fänge waren eine Pentax Spotmatic mit einem Super-Takumar 55/1,8 und gerade vor ein paar Minuten ist mir noch eine Pentax Spotmatic II ins Netz gegangen.
Ich muss für mich sagen, dass ich in den (Super-)Takumaren meine Lieblingsobjektive gefunden habe. Zur Zeit bin ich noch auf der Jagd nach einen 1,4er.
---
mad-ollie
Canon EOS 6D
Habe schon eine ganze Weile nach so einem Objektiv gesucht, aber nie eines mit sympatischem Preisschild gefunden. Aber jetzt.
Nikkor AF 2.8/80-200 ED
Jetzt wo mein Sohn immer "ernsthafter" Fußball spielt und beide meine Kinder mit ihren Musikklasse Auftritte haben, musste mal ein lichtstarkes Telezoom her.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Zugang gestern : Pentax SPII in schwarz mit 50mm f1.4 und 24 f3.5 mit Original Geli. Minolta MD Rokkor 45 f2 und RF 500 f8 mit Köcher und Filtern sowie eine Yashica Elektro 35 GS.
das 50er 1.4 wird dir viel Freude bereiten.. !!
ich selbst wurde von 2 Usern hier dazu genötigt das Rokkor 58/1.2 zu kaufen.
vielen Dank Dieter und Robert für den Suport
Es sollte die Tage eintreffen * jeahh
gruss
Ich habe meine kürzlich begonnene Olympus TopPro Reihe erweitert. Nach dem 2/35-10 mm kam jetzt das 4/7-14 mm. Eigentlich ein wenig irre, denn in den letzten Monaten habe ich kaum Zeit zum Fotographieren und nach weniger Zeit für die Nachbearbeitung. Eigentlich hatte ich nicht erwartet das mein niedriger Preisvorschlag akzeptiert werden würde, aber er wurde es. Also gibt es kein Zurück mehr. ;-)
Um meine 50mm Untersuchungen weiter zu "vervollständigen", habe ich ein Zuiko Auto-S 1.4/50 mit SN 1.0xx.xxx (ein frühes habe ich schon) gekauft. Da der Unterschied zu einem 1.1xx.xxx nicht mehr groß sein soll, bleibt's wohl auch dabei. Außerdem konnte ich ein C/Y Planar 1.7/50 kaufen mit SN 8.4xx.xxx das gerüchtehalber auch noch besser sein soll als die frühen MM-Versionen mit SN 6.9xx.xxx bzw. 7.xxx.xxx. Leider habe ich aber für das Planar keine solche zum Vergleichen.
Beide Objektive sind allerdings noch nicht angekommen. Hoffen wir das Beste.
VG, Rolf
ISCO Göttingen Iscaron 180mm f2.8
A. Schacht Ulm Travenar 90mm f2.8
Dazu ein paar dringende Wartungen beim OM-Labor.
Jetzt ist die Kriegskasse aber auch verdammt leer...