Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Voigtländer Color Lanthar 2,8/38mm

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von anthracite
    Aus fotografischer Sicht dürfte der Grund zur Nutzung dieses Objektivs ohnehin im Bokeh bei Offenblende oder nur leicht abgeblendet (wenn die Raute sichtbar wird) sein.


    Wenn man die Rautenblende haben will, dann sollte man sich das genau vorher anschauen, es gibt auch Lanthare mit 5-eck(z.B. Voigtländer Vitessa 42mm)- und Rechteck(z.B. Voigtländer Vitoret 50mm)- Blende, nur bei der Bessy Kamera im Format 24x24 gibt es die Rautenform, wobei die Brennweite hier 38mm beträgt.

    Gruß Dieter
    Geändert von ulganapi (01.10.2017 um 10:21 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Apo Lanthar Macro 110 mm 2.5
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 13:57
  2. Voigtländer Apo-Lanthar 3.5/90mm SL II
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:43
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2020, 11:55
  4. Voigtländer Color Lanthar 2.8 50mm L39
    Von Wolffoto im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 16:38
  5. Voigtländer Lanthar 50 2.8 an Sony A7
    Von Thargor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •