Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Silbereosin-Platten Haltbarkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Nun, hier geht es doch in erster Linie um Experimentierfreude, oder?
    Für reproduzierbare Ergebnisse würdest Du doch besser aktuelles Filmmaterial nehmen?!

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Nun, hier geht es doch in erster Linie um Experimentierfreude, oder?
    Für reproduzierbare Ergebnisse würdest Du doch besser aktuelles Filmmaterial nehmen?!

    VG
    Holger
    Hi,
    das stimmt natürlich schon, aber wenn ich damit rechnen muß, daß die ganze Mühe mit Motivsuche, Entfernungs- und Belichtungsmessung und -einstellung,
    Konzentration auf nicht zu frühes Auslösen (puh, der schwierigste Teil für mich! ;-) ) usw. von vornherein vergeblich ist, dann ist die Freude sehr gering dabei.
    Daher wollte ich nur wissen, ob üblicherweise die Emulsion sowieso nach 20-30 Jahren völlig zerfressen ist, oder ob es noch klappen könnte.
    Natürlich kann es durch die unbekannten Lagerungsbedingungen auch noch Probleme geben, aber mir ging's halt um die grundsätzlichen Möglichkeiten.
    Ich glaube, ich versuche mal, nen besseren Preis zu bekommen und versuche es :-)

    Vielen Dank für alle Hinweise!

    Gx

    Jubi

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Wenn es Dir um die reine Benutzung einer 9x12 Kamera geht, ist dieser Anbieter: https://www.macodirect.de/film/schwa...-50-blatt?c=17 evtl. was für Dich.
    Die eingangs gezeigten Glasplatten (mit ungewissem Ausgang) sind mit 33€/12 Stk. dotiert, hier hast Du aktuelle klassische Emulsion für 25€/50 Stk. Da tut ein Fehler nicht ganz so weh .

    Bei den alten Blechkassetten benötigst Du halt noch solche Einlagen: http://www.ebay.de/itm/2-x-Planfilm-...gAAOSwufpZw~ew


    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Ähnliche Themen

  1. Fotografische Platten
    Von Helge im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.10.2024, 22:17
  2. Haltbarkeit von Speicherkarten
    Von AnneRotfuchs im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 12:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •