Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.08.2017
    Beiträge
    42
    Danke abgeben
    70
    Erhielt 90 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Frage an die SD9 Experten:

    Ich muss mir neue CR123A Akkus besorgen, die alten wollen nicht mehr.

    Bei der Suche in der Bucht ist mir aufgefallen, dass es CR123A Typen mit 3V und 3,7V gibt. Verträgt die SD9 1,4V Überspannung in diesem Bereich?

    Ja, das würde mich auch interessieren. Derzeit verwende ich immer noch Batterien, hab mir aber schon über einen Umstieg auf Akkus den Kopf zerbrochen. Gibt´s da einen besonderen Tipp? Auch was das Ladegerät betrifft?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von babha Beitrag anzeigen
    ..., hab mir aber schon über einen Umstieg auf Akkus den Kopf zerbrochen. ...
    Von folgendem Lader nutze ich zwei: http://www.ebay.de/itm/292186170136
    Ist billigster Krempel, aber diese Lader halten die Ladeschlussspannung ein (nachgemessen!), und funktionieren.

    Wie auch schon Klaus im SD9-Faden des Nachbarforums schrieb:
    Alle 16340er Akkus, die mir untergekommen sind, waren eine Nuance zu lang für die SD9. Dadurch gibt es einen hohen
    mechanischen Druck auf den kleinen Batteriefachdeckel, und der wird über kurz oder lang definitiv auseinanderfallen.
    Die Pluspole der Akkus paar Zehntel Millimeter herunter feilen ist also Pflicht, bevor die Akkus zum ersten Mal in die SD9 kommen.

    Liebe Grüße!

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.085 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Von folgendem Lader nutze ich zwei: http://www.ebay.de/itm/292186170136
    Ist billigster Krempel, aber diese Lader halten die Ladeschlussspannung ein (nachgemessen!), und funktionieren.

    Die Pluspole der Akkus paar Zehntel Millimeter herunter feilen ist also Pflicht, bevor die Akkus zum ersten Mal in die SD9 kommen.
    Habe mir auch 2 von den Teilen bestellt, das mit den zu langen Akkus ist mir bekannt, ich habe vor diese leicht abzudrehen, warum hat man denn eigentlich eine Drehbank Bis dahin werde ich mich mit Batterien begnügen.

    Übrigens mir ist eine SD9 ohne Akku, Ladegerät für einen mittleren zweistelligen Betrag zugeflogen. Da konnte ich nicht nein sagen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  6. #4
    crazy-photo
    Gast

    Standard SD9 und ASAHI OPT.CO.. JAPAN SMC TAKUMAR 1:1.8/55mm

    SD9 und ASAHI OPT.CO.. JAPAN SMC TAKUMAR 1:1.8/55mm



    1-IMG00002_FARBE.jpg



    2-IMG25145_FARBE.jpg



    3-IMG25145_SCHWARZWEISS.jpg



    4-IMG25149_SCHWARZWEISS.jpg



    5-IMG25150_FARBE.jpg



    alle Aufnahmen mit Blende 1.8 und .....

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", crazy-photo :


  8. #5
    crazy-photo
    Gast

    Standard SD9 und ASAHI OPT.CO.. JAPAN SMC TAKUMAR 1:1.8/55mm

    hier



    1-IMG25162_SCHWARZWEISS.jpg



    mein neuer Arbeitsrechner im Studio bei Blende 1.8 und mit SD9 plus ASAHI OPT.CO.. JAPAN SMC TAKUMAR 1:1.8/55mm aufgenommen.

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ...
    Übrigens mir ist eine SD9 ohne Akku, Ladegerät für einen mittleren zweistelligen Betrag zugeflogen. Da konnte ich nicht nein sagen...

    Gratuliere, Bernhard! SD9sen kann man nie genug haben.
    Vor ein-zwei Jahren gab es übrigens sogar einen Händler (also mit Gewährleistung ),
    welcher in der Bucht ein größeres Konvolut SD9 für glaube 49EUR Sofortkauf vertickte.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Gratuliere, Bernhard! SD9sen kann man nie genug haben.
    Das ist uneingeschränkt gültig
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Mondsichel am Abend des 22.September 2017

    2017_09_22_SD9_Brodowin_Rummelsberg_Mondsichel_0024_VarB_DT01___1198x799pix.jpg

    (SD9 - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @4 - Filter KB6)
    Geändert von Waldschrat (27.09.2017 um 23:26 Uhr)

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  15. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Mondsichel am Abend des 22.September 2017

    ...
    Unverschämt schön!

    Bewundernswert, welch schöne Stimmungen und Farben Du einfängst!
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Wiedereinsteiger :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.085 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Bis dahin werde ich mich mit Batterien begnügen.
    Diese Bummelpost Da werden die Akkus aus China schnell bei mir sein. Ich möchte endlich wieder mal mit der SD9 losziehen, zumal ich nun 4 Tage frei habe.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 14:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 20:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •