Von folgendem Lader nutze ich zwei: http://www.ebay.de/itm/292186170136
Ist billigster Krempel, aber diese Lader halten die Ladeschlussspannung ein (nachgemessen!), und funktionieren.
Wie auch schon Klaus im SD9-Faden des Nachbarforums schrieb:
Alle 16340er Akkus, die mir untergekommen sind, waren eine Nuance zu lang für die SD9. Dadurch gibt es einen hohen
mechanischen Druck auf den kleinen Batteriefachdeckel, und der wird über kurz oder lang definitiv auseinanderfallen.
Die Pluspole der Akkus paar Zehntel Millimeter herunter feilen ist also Pflicht, bevor die Akkus zum ersten Mal in die SD9 kommen.
Liebe Grüße!
Habe mir auch 2 von den Teilen bestellt, das mit den zu langen Akkus ist mir bekannt, ich habe vor diese leicht abzudrehen, warum hat man denn eigentlich eine DrehbankBis dahin werde ich mich mit Batterien begnügen.
Übrigens mir ist eine SD9 ohne Akku, Ladegerät für einen mittleren zweistelligen Betrag zugeflogen. Da konnte ich nicht nein sagen![]()
SD9 und ASAHI OPT.CO.. JAPANSMC TAKUMAR 1:1.8/55mm
1-IMG00002_FARBE.jpg
2-IMG25145_FARBE.jpg
3-IMG25145_SCHWARZWEISS.jpg
4-IMG25149_SCHWARZWEISS.jpg
5-IMG25150_FARBE.jpg
alle Aufnahmen mit Blende 1.8 und .....
hier
1-IMG25162_SCHWARZWEISS.jpg
mein neuer Arbeitsrechner im Studio bei Blende 1.8 und mit SD9 plus ASAHI OPT.CO.. JAPANSMC TAKUMAR 1:1.8/55mm aufgenommen.
Das ist uneingeschränkt gültigGratuliere, Bernhard! SD9sen kann man nie genug haben.![]()
![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Mondsichel am Abend des 22.September 2017
2017_09_22_SD9_Brodowin_Rummelsberg_Mondsichel_0024_VarB_DT01___1198x799pix.jpg
(SD9 - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @4 - Filter KB6)
Geändert von Waldschrat (27.09.2017 um 23:26 Uhr)