Heute stelle ich euch mal was Besonderes vor, ein Spiegeltele mit einer kurzen Brennweite von nur 250mm.
Außer dem Berolina weiß ich nur vom Minolta Rokkor, welches eine für Spiegeltele sehr kurze Brennweite von 250mm hat. Genaugenommen war das Minolta das einzige Spiegeltele mit 250mm, von dem ich wusste, bis ich das Berolina als unerwarteten Beifang zu einem 28/2,8 in einem Paket vorgefunden habe.
Technische Daten:
- Brennweite 250mm
- Öffnung 1/5,6, keine Blende (wie alle Spiegeltele)
- Naheinstellgrenze etwa 2,3 Meter
- T2-Anschluss (bei mir mit Nikon T2-Adapter, kam im Paket mit Icarex T2)
- 342g inklusive Adapter
- Höhe 9,5cm (inkl. Adapter), Durchmesser 7,3cm
- 58mm Filter
Die Abbildungsleistungen sind dann schon etwas speziell.
Vorteile:
+ solide
+ für die Brennweite klein und leicht (insbesondere für Objektive aus der Zeit)
+ witziges Bokeh
+ macht trotz allem Spaß
Nachteile
- Abblenden nicht möglich (klar, Spiegeltele)
- Fokussierhilfe (Grüner Preil, grüne Punkte der Nikon) versagen und zeigen nichts an, obwohl eigentlich innerhalb der Spezifikation (bei Motiv im strahlenden Sonnenschein geht es vereinzelt)
- miserable Schärfe und unterirdische Auflösung
- flau und kontrastarm
- Hotspot bei Fokussierung auf unendlich (verschwindet bei geringfügig kürzeren Distanzen)
- Helle Ecken bei seitlichem Streiflicht (können durch eine Sonnenblende oder eine schützende Hand effektiv vermieden werden)
- Flares bei Sonne im Bild oder minimal daneben
- Chromatische Aberrationen nicht nur am Rand
Natürlich kann man darüber streiten, ob das "witzige Bokeh" nun ein Vorteil oder ein Nachteil ist. Aber aus fotografischer Sicht ist es der einzige Grund, das Berolina zu nutzen, daher lasse ich es bei Vorteilen.
Die Probleme mit der Fokussierhilfe treten wohl allgemein bei Spiegelteles auf.
Ich habe übrigens nicht die geringste Ahnung, was das Objektiv wert ist. Es war ein Beifang zu einem anderen Objektiv (auf das ich auch nicht viel geboten hatte), somit de facto kostenlos.
Vorteil Berolina: Es passt in Bilder mit quadratischem Beschnitt.
![]()