Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen

Außer dem Berolina weiß ich nur vom Minolta Rokkor, welches eine für Spiegeltele sehr kurze Brennweite von 250mm hat. Genaugenommen war das Minolta das einzige Spiegeltele mit 250mm, von dem ich wusste, bis ich das Berolina als unerwarteten Beifang zu einem 28/2,8 in einem Paket vorgefunden habe.
Ich kenne noch zwei weitere kurzbrennweitige Spiegelteles:

Siemens (Askania) Spiegel-Hypomediar 1:6,8 20cm für 16 mm Filmkameras das es auf dieser
Website zu sehen gibt:http://www.olafs-16mm-kino.de/objektive.htm

Wenn ich das richtig sehe, ist es eines der wenigen Spiegeltele das abblendbar ist, auf dem
vorderen Ring sind die Zahlen 6,8, 8, 11 und 16 erkennbar. Das dort auch gezeigte Busch
Vario-Glaukar 2,8/2,5-8 cm ist eines der allerersten Zoomobjektive.

Und dann gab es noch das Canon Reflex CL 1:4 250 mm das für semiprofessionelle Camcorder
gedacht war.


Viele Grüße

Helmut