Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Baum-Darstellung

  1. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.08.2017
    Beiträge
    42
    Danke abgeben
    70
    Erhielt 90 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Hallo in die Runde - mein erster Auftritt hier im Forum !

    Da mir zu Ohren gekommen ist, daß es hier recht entspannt zugehen soll, wage ich mal den Versuch

    Alle meine Kameras sind älteren Datums. Ich hänge immer noch dem "Film-Look" an, und finde, daß gerade die ersten digitalen Kameras sich noch sehr daran anlehnten, während sie im Laufe der Zeit - logisch - ihren eigenen Weg gegangen sind.
    Als ich zwischen 2003 und 2010 das Glück hatte, auf der wunderschönen Mittelmeerinsel Kreta leben zu dürfen, war es dort um 2007 nicht mehr möglich, meine geliebten Diafilme entwickelt zu bekommen. Erste Versuche mit Versand zur Entwicklung etwa nach Athen scheiterten - fast schon erwartungsgemäß - kläglich.
    Kurz versuchte ich es mit Farbnegativfilmen, aber die Scans bei einem befreundeten Fotagrafen mit Laden dort zeigten keine erfreulichen Ergebnisse.
    Schließlich habe ich mich für eine Fuji-Bridge entschieden, die damalige Nummer 1 der Firma, die S 9600 mit dem "Super CCD"-Sensor auf 1,7" Fläche.
    Obwohl ich mit den Fotos daraus wirklich sehr zufrieden war - Vergrößerungen bis A3 hingen an den Wänden unseres Kafenions in einer pittoresken renovierten alten Olivenmühle und zauberten nicht wenigen unserer Gäste ein bewunderndes Lächeln ins Gesicht - schielte ich stets in alle Richtungen ... FALLS ich mal ins DSLR-Lager "aufsteigen" wollte.
    Dabei fiel mir sehr bald die Anmutung vieler mit Sigma-Foveon-Kameras gemachten Fotos auf! Sie stachen aus der "Masse" der immer besser werdenden Digitalen regelrecht heraus. Freilich erfuhr ich gleichzeitig um die vielen "Macken" und "Einschränkungen".
    Es dauerte bis vor einigen Jahren, als ich beim Angebot einer neuen SD-15 zuschlug.
    Leider wurde ich mit ihr wegen dem extremen Ausreissen bei Spitzlichtern bzw. hellen/hellsten Bereichen wie etwa sonnenbeschienen Wolkenfronten nie richtig warm. Nach relativ kurzer Zeit trennte ich mich von der gesamten Ausrüstung und machte mit meinen Bridge-Cams und den Olympus-E´s (E-1, E-330, und kurzfristig E-400 und E-520 nur probiert) weiter.
    Immer wieder "stolperte" ich über sagenhafte SD-9-Fotos! Viele davon begeisterten mich - andere wieder waren mir aber auch "zu krass". Erst einmal aber ließen mich die Schilderungen der vielen Zicken dieser Diva zögern.
    Besonders Waldschrat´s Fotos in diversen Foren hatten es mir aber so sehr angetan, sodaß ich schließlich bei einem ebay-Angebot mein Gebot schickte, aber ziemlich sicher war, daß "es nichts wird", weil es deutlich unter dem "Sofort-Kaufen-Preis" lag. Nach einer Runde mit meinen Hunden wollte ich das Ganze schon wieder stornieren - "Jetzt will ich ******* REDUZIEREN und fange mir mit einem anderen System etwas an ... !!!" - aber die Verkäuferin hatte schon akzeptiert ...

    Wegen (ständiger) budgetärer Engpässe , aber auch gesundheitlichen Problemen, habe ich mich bei den Objektiven auf "relative" Scherben konzentriert, die wegen ihres geringen Gewichtes die Fototasche immerhin kaum belasten: das olle 18-50 ehemalige "Kit" und das 55-200 für den Telebereich. Daneben habe/hätte ich noch einige M42-Linsen, mit denen ich, vor allem wegen meiner Einschränkungen beim Tragen, noch fast nichts gemacht habe ...

    Die Einwände mancher (auch hier), wie man sich mit solch veralteter Technik überhaupt beschäftigen und fotografisch einschränken kann, verstehe ich sehr gut! Im Prinzip ist bei allen meinen Kameras ISO400 das "höchste der Gefühle", bei der SD-9 habe ich die Einstellung 100 noch gar nie verlassen.
    Für ein Jahr etwa hatte ich eine damals ziemlich moderne Sony SLT 33, welche natürlich einen weit größeren Spielraum hatte ... aber die Bilder daraus haben mich, vor allem farblich, nie begeistern können.
    Freilich kann/könnte man mit der Bildbearbeitung vieles "hinbiegen", aber ich bin kein Freund davon, mich bei jedem Bild an der Glotze abzumühen. Das mag aber - natürlich - jeder handhaben, so wie er will!
    Aktuell habe ich leihweise eine Pentax K-5, bin aber noch wenig zum Fotografieren gekommen. Waldschrat´s exquisite Fotos mit der "zugeflogenen K-x" in der Pentax-Abteilung hier, haben mich motiviert, einen Freund um seine aktuell eher schlummernde ehemalige Top-Pentax zu bitten. Ein Verkauf steht aber, anscheinend, nicht zur Debatte, obwohl er fast nur noch mit seiner spiegellosen Sony unterwegs ist ...

    Ich habe das große Glück, daß meine SD-9 total unauffällig und sehr zuverlässig ist. Das war FAST schon "enttäuschend" ... ist aber unterm Strich natürlich SEHR entspannend !

    Einige hier im Forum - offenbar werden "Namen" gerne mitgenommen - kenne ich ja von "den anderen" Foren. Deshalb meine Frage in die Runde, ob ich "ältere" SD-9-Aufnahmen, die schon im bilderforum Faden "In die SD 9 gestolpert" zu sehen sind/waren, hier noch mal einstellen soll - soll ich?

    Hier zeige ich aber mal einige eigentlich "unübliche" SD-9 Motive, fotografiert vor einigen Tagen im Umland von Salzburg um die Zeit des Sonnenaufganges. Ich "entwickle" meine Bilder in SPP 2.5 und "Feinschliff" (normalerweise gering) gibt´s dann in LR4.4 und/oder PS-CS4.

    (Fotos erst in der "Antwort" ... habe gerade gesehen, daß ich bei allen die Dateigröße überschreite ... )

    Liebe Grüße erst mal

    vom

    babha

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", babha :


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 14:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 20:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •