Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 132

Thema: Bildbesprechungen/Bildkritiken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch noch immer zu viel: Die Farben, die Reflexionen u n d die Leute, man findet keinen Fixpunkt, keine Ruhe...
    Ich könnte mir vorstellen, e i n e Person still stehend/scharf abzubilden (am besten die auch noch in einer kräftigen Farbe oder ganz schwarz) und die anderen als noch stärker verwischte Schattenwesen,
    aber das ist dann schon wieder gestellt.
    Offensichtlich kannst du dort auch nicht wirklich viel weiter nach links gehen, oder? Dann ist es vielleicht wirklich mal einen Hochformat-Versuch wert.
    Puh!

    LG

    Jubi

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.971
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt das Originalbild immernoch am besten. Persönlich hätte ich ein wenig "unnötige" Information weggelassen:
    2017_09_07_DP1s_Bln_Bhf_Lichtenbergab_b__0006_VarB_DT03___1198x799pix.jpg

    LG
    Gustav

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Gustav :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Mir gefällt das Originalbild immernoch am besten.
    ...
    Danke auch Dir für diese Rückmeldung!

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.038
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.410
    Erhielt 5.593 Danke für 767 Beiträge

    Standard

    Hallo lieber Waldschrat,
    möchte meinen Senf auch noch dazu geben. Manchmal hilft so etwas profanes wie ein Positionswechsel. Oder die Kamera einfach mal in Hüft, Knie oder noch tiefer platzieren. Vielleicht dabei noch etwas nach links oder nach rechts in den andern Tunnel drehen. Bitte verstehe das nicht als Belehrung. Wie oft passiert einem so etwas selber und schwupps stellt man fest das die einfachsten Möglichkeiten oft die besten Resultate bringen.

    Mit besten Grüßen
    Dirk

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Ich komme in den nächsten Tagen nicht dazu, das bunte-Wand-Thema am Bahnhof Berlin Lichtenberg noch einmal aufzugreifen.
    Fall Jemand mit den Hufen scharrt, auch ein Bild zu besprechen, ist die Manege meinerseits wieder freigegeben.

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich will mal wieder ein Bild zum Verriss freigeben. Das Bild ist Teil eines neuen Projektes. Mehr über das Projekt und auch ein paar mehr Bilder findet ihr hier:

    http://fotodreier.de/blog/projekt-pf...m-quadrat.html

    Bei der Kritik des Bildes bitte ich euch, das gesamte Bild inklusive Rahmen, Beschriftung und Passepartout zu beurteilen, da es mir auch auf die Präsentation ankommt.
    Das Bild habe ich übrigens gestern in den Druck geschickt und es wird dann in 60cm x 60cm bei mir an der Wand hängen.

    Aber hier kommt jetzt das Bild:

    bild.jpg

    P.S.
    Da ich z.Z. nur gelegentlich an mein iPad komme, werde ich nur sporadisch antworten. Spätestens Montag wird es aber wieder regemäßiger .

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Das Bild gefällt mir sehr gut, sw passt perfekt. Ich persönlich hätte ganz rechts im Bild diese etwas hellere Stelle mittig im Hintergrund (Blatt) weggenommen, das Bild wird dann etwas ruhiger... Aber rein subjektiv....

    Gruß Claas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    das Bild gefällt mir, eine kleine Änderung würde ich vorschlagen

    bild_2.jpg

    natürlich müßte man das sorgfältiger ausführen...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das Bild gefällt mir, eine kleine Änderung würde ich vorschlagen

    bild_2.jpg

    natürlich müßte man das sorgfältiger ausführen...

    LG Jörn
    Hallo Jörn,
    vielen Dank auch dir für den Kommentar. Diese rechte "Blatt" (nennt man die Dinger bei Sukkulenten eigentlich Blätter?), das du entfernt hast, wurde ja bereits angesprochen. Ich hätte es jetzt im Nachhinein allerdings nicht ganz entfernt, sondern nur stark abgedunkelt.

    Viele Grüße,
    Ralf

  15. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Hallo Ralf,

    Du hast zwar darum gebeten das hier eingestellte Bild inkl. Rahmen, Beschriftung und Passepartout zu beurteilen, aber ich habe das Gefühl es ist wichtiger wie die ganze Serie zusammen wirkt.

    Als erstaunlich empfand ich, das einige Bilder wie Architekturaufnahmen auf mich wirken und nicht wir Pflanzen Stillleben. Das meine ich absolut positiv und finde die Wirkung erstaunlich – eben pflanzliche Architekturen. Bei Architektur Aufnahmen bin ich mir nicht so sicher ob Negativrahmen gut dazu passen. Gefühlsmäßig wäre ich da eher bei klaren Strukturen die das Motiv halten.

    Bei einem bin ich mir aber ganz sicher. In der Serie würde ich darauf achten das die falschen Negativrahmen nicht alle gleich sind, da ansonsten die Zufälligkeit oder das Gefühl eines Unikates zerstört wird. Es würde dann eher an eine Konserve erinnern.

    Der Kritik von Claas möchte ich mich anschließen. Für mich wird das Bild rechts geschlossen. Die helle Stelle im Bild ganz rechts arbeitet dagegen.

    Ansonsten gefällt mir Deine Serie sehr gut.

    Gruß Gerd

    PS: Die Bilder die besonders wie Architekturaufnahmen auf mich wirken sind: Aloe Mitriforis (das hier eingestellte Bild) und die beiden Rhododendron Bilder.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •