Nachlese: Mitteleuropa blieb in der vergangenen Nacht weitgehend außen vor.
Auf einer automatischen Kamera in Greifswald waren durch Wolkenlücken lila Flecken am Himmel erkennbar.
Aber in Skandinavien und den USA gab es eine tolle Show!
http://www.spaceweather.com/archive.php?view=1&day=08&month=09&year=2017
Amerika ist aufgrund der Lage des Geomagnetischen Poles im nördlichen Kanada hinsichtlich Polarlichtern immer im Vorteil.
Die Amis sind dadurch einfach dichter dran am Polarlicht-Oval. Die Aufnahme am Meer bei Spaceweather im Link hier drüber
ist aus Massachusetts. Auf Europa übertragen, liegt das geografisch etwa auf der Höhe von Mittelitalien und Spanien.
Auch aus Arkansas (Höhe wie Nordafrika) soll es fotografische Polarlicht-Nachweise der letzten Nacht geben.