Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 122

Thema: Biotar ... Altes und Neues??

  1. #71
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Kickstarter Kampagnien kann man natürlich auch als nicht US Amerikaner starten,
    Dann ist das jetzt so, war aber eine Zeit lang anders - da gab es sogar Firmen die damit Geld verdient haben für Nicht-Amerikaner solche Kampagnen zu machen.

    Mir ging es aber eher darum, dass es rechtlich für einen Händler wie B&H etwas anderes ist, mit einem US-Unternehmen zu arbeiten, als mit einem äusländischen.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. #72
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ihr Lieben! Es gibt Neueigkeiten!

    Ich habe eine Antwort von Meyer auf meine Nachfragen erhalten. Jetzt gehen sie "öffentlich":
    (Ich poste es hier im DCC zuerst...)


    Global All-Star Team Joins to Resurrect Legends - Biotar 75/1.5 first Oprema Jena project on Kickstarter
    Dear Meyer-Optik-Görlitz friend,
    You might have read in the news that I am involved in some activities to return the legendary Biotar 75 to the market. This is true. I have put together a fantastic team for this venture. It consists of Andre de Winter, an award-winning former Leica lens designer, Wolfdieter Prenzel, the leading specialist in the field of optical design of classic lenses and Kenko Tokina, global maker of high-performance camera lenses. We have come together under the brand name Oprema Jena. The brand is part of net SE, which is led by myself and which is also responsible for Meyer Optik. But apart from this "umbrella" there is no direct connection between the two projects.

    [...]


    Meyer Optik´s mission is to continue building our own production in Germany and deliver lenses that are "Made in Germany." All our Meyer lenses are ones that we try to "reengineer" with the same imaging capabilities as the original or vintage lenses. In addition, we are working on designing some modern versions of Meyer lenses and will introduce aspherical technology in our lenses very soon. So, while we are full of ideas and have lots of developments under way, we have to be careful not to overstretch our production capacities. Also, the management issues involved in such a production are not without limits. Therefore, I have decided to keep Meyer and Oprema as separate units and have secured Tokina´s cooperation for this initiative. The different players in this group have bundled their activities under the name of Oprema Jena, thus paying tribute to the city where the Biotar was born and to the East German optical traditions. The cooperation with Tokina was very important because this way we can assure a smooth production process by working together with such an experienced lens manufacturer; and we did not want to overstretch our own production.
    Oprema Jena´s first project will be the resurrection of one of the most famous lenses of all times, the Biotar 75 designed in 1938 by Willy Merté for Carl Zeiss and only produced in small quantities until 1960.
    [...]

    The lens is known for its famous, swirley bokeh at f1.5 in conjunction with an extreme sharpness in the center. Photographers also rave about an almost 3D-like effect with the object in the center seeming to be separated from the background and moving towards the viewer. With the aperture at f5.6 or 8, the lens becomes a very sharp piece of equipment with great contrast, especially taking into consideration that it is a design dating back to the 30s of the last century. The Biotar 75 is a lens that proves that it has a surprising sharpness but also characteristics unknown among modern lenses. Its sharpness and swirl is legendary, vintage lenses of this kind are extremely hard to get and sell over a thousand dollars if in good condition.
    We will present the Biotar to the photography community with the help of a Kickstarter project, which will be announced soon. We are excited to see this lens come to life and very happy that we have been able to join Wolfdieter, Andre and Tokina for this exciting resurrection. Be assured, this is not a one off but the beginning of a bigger project that will back the Biotar 58, as well as the famous Flektogon lenses. The team has a great spirit and we think those lenses should not be forgotten.
    [...]

    None of this will interfere with our activities at Meyer Optik. We have to keep our focus there and will continue to successfully rebuild Meyer Optik Goerlitz. The company has just delivered -- and is delivering -- past Kickstarter projects. We are proving that we deliver on our promises even if it took longer than we thought. Please keep in mind that Kickstarter is an entrepreneurial exercise and that overcoming such problems is often just part of the process.
    Meyer Optik lenses are finding an ever growing community of fans throughout the globe. But for the future Oprema Jena projects, I wanted to build a new, powerful brand so that the Meyer story will continue to be put into reality with the total focus we have always given it.


    Best regards,
    Dr. Stefan Immes and the Meyer-Optik Team
    _______________

    Klar, ist ein Marketing-Text. Die "Stammkunden" erhalten den zuerst. Ich wollte nur, dass ihr ihn auch mitbekommt.

    Es kommt also eine neue Marke: "Oprema Jena" (die gewissermaßen unter der "Schirmherrschaft" von MOG steht, aber im produktiven Geschäft getrennt operieren wird). Spannend finde ich folgendes:



    • interessante Designer arbeiten mit
    • Das Gütesiegel "Made in Germany" wirkt in den Staaten wohl noch immer, allerdings wird es bei den Objektiven von Oprema eher wohl eine "Made by Tokina" sein.
    • Wenn sie schreiben "first project" ist wohl noch mehr zu erwarten, wie angedeutet Biotar 58 und Flektogone!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  4. #73
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    OPREMA? Ehrlich? *kicher*

  5. #74
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    OPREMA? Ehrlich? *kicher*
    In der Tat und wohl auch genau aus diesem Grund.
    Da die Zeiss-Rechnungen mit zu den ersten gehörten, die mit den alten Großcomputern gerechnet wurden.

    Man muss wirklich nicht alles gutheißen, was bei MOG und Partner entschieden wird, aber sie machen echt nichts ohne Grund.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #75
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich finde das alles durchaus sehr interessant -
    u.a. weil man ein vernünftiges 75er Biotar entweder gar nicht oder nur zu einem total bescheuerten Preis findet.

    Hier ist aber das Hauptproblem:
    Ich nehme an, das der aufgerufene Preis für das neue Objektiv genauso übertrieben sein wird.

    Würde MOG oder auch die neue Brand die Objektive zu vernünftigen Preisen anbieten,
    wäre ich durchaus ein potentieller Kunde.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. #76
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Danke erstmal für die Informationen


    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Man muss wirklich nicht alles gutheißen, was bei MOG und Partner entschieden wird, aber sie machen echt nichts ohne Grund.

    Darüber zu Sinnieren, was man gutheißen kann und was nicht, wäre wohl Papier füllend - und uns hier letztlich wenig dienlich.
    Der Markt ist derzeit da - also wird er genutzt.
    Und einen Vorteil bringt es mit sich, wenn Altes neu aufgearbeitet wird - es gerät nicht in Vergessenheit.
    Genauso, wie hier (und auf anderen Sites) einige alte, als verschollen geltende Objektive aller Art wieder ans Tageslicht geholt werden
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", mekbat :


  9. #77
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für die Informationen





    Darüber zu Sinnieren, was man gutheißen kann und was nicht, wäre wohl Papier füllend - und uns hier letztlich wenig dienlich.
    Der Markt ist derzeit da - also wird er genutzt.
    Und einen Vorteil bringt es mit sich, wenn Altes neu aufgearbeitet wird - es gerät nicht in Vergessenheit.
    Genauso, wie hier (und auf anderen Sites) einige alte, als verschollen geltende Objektive aller Art wieder ans Tageslicht geholt werden
    Völlig richtig. Meine Anmerkung bezog sich auf die Namensfindung und -gebung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #78
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ich finde das alles durchaus sehr interessant -
    u.a. weil man ein vernünftiges 75er Biotar entweder gar nicht oder nur zu einem total bescheuerten Preis findet.

    Hier ist aber das Hauptproblem:
    Ich nehme an, das der aufgerufene Preis für das neue Objektiv genauso übertrieben sein wird.

    Würde MOG oder auch die neue Brand die Objektive zu vernünftigen Preisen anbieten,
    wäre ich durchaus ein potentieller Kunde.
    Da liegt bei mir die Hoffnung auf Tokina als Partner, denn in deren Werken stehen Maschinen für ganz andere Kontingente, so dass das eventuell für Kunden positiven Einfluss auf die Preisgestaltung haben könnte. Daumen drücken!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #79
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Da die Zeiss-Rechnungen mit zu den ersten gehörten, die mit den alten Großcomputern gerechnet wurden.
    passt schon sehr gut... die OPREMA war schließlich der erste Carl Zeiss Jena Computer zur Berechnung optischer Systeme. Wurde allerdings schon ein Jahr später durch den ZRA1 (Zeiss Rechenautomat) ersetzt.

    Na hoffentlich hält die Firma ein wenig länger..
    Gruß
    Jan

  12. #80
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Die ersten drei Beispielbilder gibt es auch schon.

    Wenn dass Objektiv zu einem vernünftigen Preis kommt (woran ich Zweifel habe) könnte ich durchaus zuschlagen. Vielleicht schreibt ja mal jemand, wenn er es auf Kickstarter sieht.

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein altes Objektiv?????
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 18:55
  2. Ein altes Elmar 5cm
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 14:43
  3. Biotar 58 Messing VS Biotar 58 Alu
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 12:06
  4. Neues altes Tessar
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •